________     _____    ________    ________     __  _______  __
 /  ____  \   /  _  \  |   ___  \  |   ___  \   |  ||       ||  |
|  /    \__| /  / \  \ |  |   \  \ |  |   \  \  |  ||   ____||  |
|  |        /  /   \  \|  |___/  / |  |    |  | |  ||  |     |  |
|  |        |  |___|  ||   ___  |  |  |___/  /  |  ||  |___  |  |
|  |   ____ |    __   ||  |   \  \ |   __   /   |  ||   ___| |  |
|  |  |_   \|   /  \  ||  |    \  ||  |  \  \   |  ||  |     |  |
|  |    |  ||  /    \ ||  |    /  ||  |   \  \  |  ||  |____ |  |_____
\  \____/  /|  |    | ||  |___/  / |  |    \  \ |  ||       ||        |
 \________/ |__|    |_||________/  |__|     \__\|__||_______||________|
   __    __   __       __  __   ________   __      __  ____________
  |  |  /  / |  \     |  ||  | /  ____  \ |  |    |  ||            |
  |  | /  /  |   \    |  ||  ||  /    \__||  |    |  ||____    ____|
  |  |/  /   |    \   |  ||  ||  |        |  |____|  |     |  |
  |     /    |  |\ \  |  ||  ||  |        |          |     |  |
  |     \    |  | \ \ |  ||  ||  |   ____ |   ____   |     |  |
  |  |\  \   |  |  \ \|  ||  ||  |  |_   \|  |    |  |     |  |
  |  | \  \  |  |   \    ||  ||  |    |  ||  |    |  |     |  |
  |  |  \  \ |  |    \   ||  |\  \____/  /|  |    |  |     |  |
  |__|   \__\|__|     \__||__| \________/ |__|    |__|     |__|
                               ______
                              /  ___ \
                              |_/   \ \
                                   _/ /
                                  |_  \
                              __    \ |
                              \ \___/ /
                               \_____/
                Blut der Heiligen - Blut der Verdammten
                              Easter Egg
                          _____  ____   ____
                         / ___/ / _  | /  _ \
                        / /_   / /_| | | / \ |
                       / __/  / ___  | | \_/ |
                      /_/    /_/   |_| \____ \
                                            \_\
                                 v0.1
                                (Beta)
                              08.05.2002
                      FAQ (c) 2002 Andrej Sinicyn
                GK3-ASCII-Logo (c) 2002 Andrej Sinicyn
             Gabriel Knight 3 (c) 1999 Sierra Online, Inc.
0.0 Allgemeines
0.1 Über dieses FAQ
0.2 Was sind Easter Eggs?
1.0 Die Spiel-Konsole
1.1 Was ist die Spielkonsole?
1.2 Wie aktiviere ich die Konsole?
1.3 Wie schalte ich Easter Eggs ein?
2.0 Liste der "offiziellen" Easter Eggs
2.1 Der akrobatische Butler
2.2 Emilio der schwebende Clown
2.3 Voodoo-Hühner
2.4 I saw you crying at the discoteque...
2.5 Karlsson auf dem Dach
2.6 Ministry of Silly Walking
3.0 Liste der "inoffiziellen" Easter Eggs
3.1 Mach jemanden zum Clown
3.2 Ich Tarzan, du Jane...
3.3 Wie kommt das bloß in die Geldbörse?
3.4 Eine mögliche Vorschau auf Gabriel Knight 4
4.0 Sonstiges
4.1 Danksagungen
4.2 Verwendung dieses FAQs
4.3 Fehler oder Fehlendes im FAQ
4.4 Kontakt zum Author
0.0 Allgemeines
0.1 Über dieses FAQ
Dieses FAQ enthält die  (hoffentlich  komplette)  Liste  der  im  Spiel
enthaltenen Ostereier (Easter Eggs).  Ich  habe  teilweise  sie  selbst
herausgefunden, teilweise in Foren  oder  auf  anderen  Seiten  darüber
erfahren. Alle, die ich gefunden habe, sind in diesem FAQ kompiliert.
0.2 Was sind Easter Eggs?
Ostereier (oder Easter Eggs) sind von  den  Machern  des  eines  Spiels
eingefügte Gags oder Extras, die nichts mit der  Spielhandlung  zu  tun
haben, jedoch die Spielatmosphäre erheitern können. Es könnte  sich  um
Photos bestimmter Personen  handeln,  Widmungen  anderen  Personen  und
Spielen oder um sonstige "lustigen" Sachen handeln.
1.0 Die Spiel-Konsole
1.1 Was ist die Spielkonsole?
Bei der Konsole handelt es sich eigentlich um eine Art  Hilfe  bei  der
Programmierung oder beim Testen des Spiels helfen soll. Man  kann  über
eine solche Konsole bestimmte Befehle  eingeben,  die  den  Spielablauf
beeinflussen oder in diesem Fall die Ostereier aktivieren.
1.2 Wie aktiviere ich die Konsole?
Die Konsole ist standardmäßig deaktiviert und muß erstmal  eingeschaltet
werden. Bei Gabriel Knight 3 geschieht dies über eine Tastenkombination.
In der amerikanischen Version des Spiels ist es
[Shift]+[Strg]+[~]
(bzw. [Shift]+[Ctrl]+[~] in der englischen Schreibweise)
In der deutschen Version ist es
[Shift]+[Strg]+[`]
([`] ist die Taste links neben dem Backspace [<----])
Mit derselben  Tastenkombination  kann  die  Spielkonsole  auch  wieder
ausgeschaltet werden. Das ist von Nutzen, da die Konsole zum einen  den
Spielbildschirm teilweise verdeckt, zum anderen kann man nicht mehr die
automatischen Spielsequenzen im Spiel mit [ESC] überspringen.
1.3 Wie schalte ich Easter Eggs ein?
Die  "offiziellen"  Ostereier  lassen  sich  über  ein   Konsolenbefehl
einschalten. Öffne dazu die Konsole wie  in  {1.2}  angegeben  und  gib
folgendes ein und bestätige danach mit der Eingabetaste:
SetFlag("egg")
Bei jedem Spielstart und bei jedem Starten eines  neuen  Zeitabschnitts
im Spiel muß diese Prozedur von neuem durchgeführt werden. Danach  kann
man die Konsole getrost wieder ausschalten.
2.0 Liste der "offiziellen" Easter Eggs
Die offiziellen Ostereier erscheinen als "Osterei"-Symbol  während  des
Spiels als Auswahlmöglichkeit.
2.1 Der akrobatische Butler
Wenn man auf den Hotelpagen James auf das Osterei klickt, macht er
ein Salto rückwärts.
2.2 Emilio der schwebende Clown
Wenn man bei Emilio das Ostrerei auswählt, während er in der Hotelhalle
sitzt, verwandelt er sich in einen Clown.
2.3 Voodoo-Hühner
Wenn man beim Hahn, der draußen vor  dem  Hotel  zu  bestimmten  Zeiten
herumläuft, das Ostereisymbol auswählt, miaut dieser.
(Und da wundert sich Gabriel  noch,  warum  kaum  Katzen  in  der  Nähe
rumlaufen)
2.4 I saw you crying at the discoteque...
Die 70ger und Saturday  Night  Fever  sind  nicht  tot!  Fahre  zu  der
Taverne Saint Graale in Rennes le Bains  und  wähle  das  Osterei  beim
Barmann aus.
2.5 Karlsson auf dem Dach
Karlsson auf dem Dach ist ja bekannt, aber Gabriel auf  dem  Berg?  Das
ist mal was neues. Gehe zu den Ruinen von  Chateau  de  Blanchfort  und
gehe dort zu der Turmruine,  die  heute  eine  Aussichtsplattform  ist.
Klicke dort auf das Schild daneben und wähle das Osterei-Symbol.
2.6 Ministry of Silly Walking
Wer kennt nicht das Ministerium für blöde Gangarten aus "Monty Python's
Flying Circus"? Auch in diesem Adventure hat es wohl  seine  Finger  im
Spiel. Wenn Du die Männer von Prinz James, für den Du  an  diesem  Fall
arbeitest, verfolgst, dann klicke auf das Osterei-Symbol.
3.0 Liste der "inoffiziellen" Easter Eggs
Die "inoffiziellen" Ostereier sind nicht direkt im Spiel als solche  zu
erkennen, sind aber trotzdem versteckte Gags und Anspielungen.
3.1 Mach jemanden zum Clown
Öffne die Konsole gib den Befehl
ClownShoes("jemand")
ein, wobei 
 durch den Namen einer Spielfigur  zu  ersetzen  ist
und bestätige mit der Eingabetaste. Der  entsprechenden  Person  werden
sofort Clownschuhe verpasst. Die Clownschuhe werden solange anbehalten,
bis der Raum, in dem sich Gabriel bzw. Grace befindet, gewechselt wird.
Hier ist die Liste der Spielfiguren, die "benutzt" weden können:
Gabriel     (Gabriel Knight - die Hauptfigur)
Grace       (Grace Nakimura - die zweite Hauptfigur)
Mosely      (Franklin Mosely - ein Polizist und Freund von Gabriel)
Buchelli    (Vittorio Buchelli - Historiker,
             Abgesandter der Heilgen Katholischen Kirche)
Wilkes      (John Wilkes - Schatzjäger)
Lady Howard (Lady Lily Howard - britische Blaublüterin, Schatzsucherin)
Estelle     (Estelle Stiles - Assistentin von Lady Howard)
Emilio*     (Beobachter, ein geheimnisvoller Mann)
Madeline*   (Madeline Buthane - Reiseführerin)
Larry       (Larry Chester - britischer Historiker und Schriftsteller)
Jean        (Der Mann am Hotel-Empfang, arbeitet tagsüber)
Simone      (Die Frau am Hotel-Empfang, arbeitet nachts)
Abbe*       (Abbé Arnaud - der örtliche Geistliche)
MacDougall  (Schotte, arbeitet für Prinz James)
Mallory     (2. Schotte, arbeitet für Prinz James)
* = Noch nicht getestet oder geprüft
3.2 Ich Tarzan, du Jane...
Neben dem Hotel, in dem  Gabriel  abgestiegen  ist  befindet  sich  ein
Buchladen. Schaut mal in die Fensterscheibe. Da  sind  Bücher  und  das
Photo der Authorin... Huch, das ist doch Jane  Jensen,  die  Erfinderin
von Gabriel Knight...
3.3 Wie kommt das bloß in die Geldbörse?
Betrachtet mal die Geldbörse von Gabriel genauer. Da  sind  eine  Karte
von  und ein Kondom. Wie kommt das bloß hinein? ;-)
3.4 Eine mögliche Vorschau auf Gabriel Knight 4
Wenn man im Computer im Sidney-Programm  als Suchbegriff  eingibt,
Erscheint ein Artikel über Geister. Es ist möglicherweise ein  Hinweis
auf die geschichte von Gabriel Knight 4.
4.0 Sonstiges
4.1 Danksagungen
Ich bedanke mich herzlich bei:
-Jane Jensen, die Gabriel Knight erfunden und ihm Gestalt verliehen hat
-Team von Sierra, das das Spiel möglich gemacht hat
-Bernd Wolffgram und Peter Lieven, die den DLH ermöglicht und ihn auf
 die Beine gestellt haben, wo dieses FAQ erscheint.
4.2 Verwendung dieses FAQs
Es ist erlaubt dieses FAQ unkommerziell und für eigene Zwecke  frei  zu
kopieren. Dieses FAQ  darf  nicht  unerlaubt  für  kommerzielle  Zwecke
kopiert oder auf sonstige Weise ohne ausdrükliche Erlaubnis des Authors
vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Teile oder Ausschnitte dürfen nicht ohne  ausdrückliche  Erlaubnis  des
Authors benutzt werden.
Ein exklusives unbeschränktes Recht auf Vervielfältigung wird der Seite
  und  dem   "Bruder"-Programm      und   allen
Nachfolgerversionen gewährt.
4.3 Fehler oder Fehlendes im FAQ
Wenn Du irgendwelche Fehler oder Unstimmigkeiten in diesem FAQ findest,
dann kontaktiere mich unter der in {4.4} angegebenen E-Mail-Adresse, so
daß ich diese Fehler beheben  oder  das  FAQ  aktualisieren  kann.  Als
Belohnung winkt die Erwähnung deines Namens in {4.1}. ;-)
4.4 Kontakt zum Author
Ich kann unter folgender E-Mail-Adresse erreicht werden:
as@dlh.net