eFootball™ wurde als einer der offiziellen Wettkampftitel für den FIFAe World Cup 2025™ ausgewählt – mit einer erhöhten Anzahl teilnehmender Nationen in der Qualifikationsphase. |
KONAMI und die FIFA haben ihre eSport-Partnerschaft durch eine Verlängerung bis 2026 weiter gestärkt |
Der FIFAe World Cup 2024™ mit eFootball™ auf Mobilgeräten und Konsolen fand im vergangenen Dezember statt. Mehr als 14 Millionen Spielerinnen und Spieler aus aller Welt nahmen im Vorfeld online teil. In der Mobile-Edition waren 16 Nationen, in der Konsolen-Edition 18 Nationen vertreten. Die Finalrunden wurden weltweit online gestreamt. Dabei erreichte man bei der Konsolenversion eine maximale Zahl gleichzeitiger Zuschauer von über 400.000¹, die höchste jemals gemessene Zuschauerzahl bei einem eFootball™-eSports-Event. Um die Begeisterung der weltweiten Fußball-Community durch eSports weiter zu steigern, fand am Montag, dem 21. Juli, das „eFootball World Festival in Tokyo“ statt. Gleichzeitig wurde das 30-jährige Jubiläum der eFootball™-Serie gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Verlängerung der Partnerschaft zwischen der FIFA und KONAMI bekannt gegeben, mit dem Ziel, den eSports-Bereich, einschließlich des FIFAe World Cup™ mit eFootball™ in den Jahren 2025 und 2026, weiter auszubauen. Der FIFAe World Cup 2025™ mit eFootball™ für Mobilgeräte und Konsolen findet im Dezember dieses Jahres im Rahmen der FIFAe Finals 2025 in Saudi-Arabien statt. Um den Fußball-eSport noch zugänglicher zu machen, wird es für beide Turnierversionen, Mobile und Konsole, eine mehrmonatige, offene Qualifikationsphase mit lokalen und regionalen Aktivitäten geben. Der diesjährige Qualifikationsprozess ermöglicht es mehr FIFA-Mitgliedsverbänden, sich einen Platz beim Turnier zu sichern und so den Grundstein für ein wirklich globales und nachhaltiges eSport-Ökosystem zu legen. Weitere Informationen finden interessierte Spieler:innen auf der offiziellen eFootball™-Website sowie auf FIFA.GG. Zudem wird in Zusammenarbeit mit FIFPRO die Anzahl der für den Wettbewerb verfügbaren Vereine und Spieler erweitert. Wie bereits beim vorherigen Turnier, werden die japanischen Vertreter durch das „JFA eJapan National Soccer Team Selection Tournament 2025“ ausgewählt, das von der Japan Football Association (JFA) organisiert wird. Details zum Auswahlturnier werden auf der offiziellen JFA-Website JFA.jp bekannt gegeben, sobald sie feststehen. Detaillierte Zeitpläne und Informationen zum Anmeldeverfahren werden auf der offiziellen eFootball™-Website sowie auf FIFA.GG veröffentlicht, sobald sie festgelegt sind. Sie können das Bühnen-Event des „eFootball World Festival in Tokio“ auch auf dem „eFootball™-Kanal“ auf YouTube ansehen. eFootball™ Series 30th Anniversary Special Event:https://youtube.com/live/jXADFc15B14?feature=share Konami Digital Entertainment möchte durch die fortlaufende Zusammenarbeit mit FIFAe noch mehr Fußballfans und der weltweiten Fußball-Community Spannung und Begeisterung vermitteln. ¹ Gesamtzahl der gleichzeitigen Zuschauer über alle Kanäle hinweg, einschließlich des offiziellen FIFAe-YouTube-Kanals.
Konami Digital Entertainment Wir freuen uns, auch in diesem Jahr erneut mit FIFAe zusammenzuarbeiten, um Fußballfans weltweit über digitale Plattformen Spannung und Begeisterung zu vermitteln. Im Vorfeld des FIFAe World Cup 2024™ nahmen über 14 Millionen eFootball™-Spieler online teil, und das Finale verzeichnete die höchste Anzahl an Live-Streams in der Geschichte von eFootball™. Wir sind entschlossen, das diesjährige Turnier durch eine Ausweitung des Formats noch spannender zu gestalten. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! (Makoto Igarashi, General Manager, eFootball™ Production)
Fédération Internationale de Football Association Das Feedback der Fans nach dem letztjährigen Event war überwältigend und hat unsere Vision bestätigt, dem Fußball-eSports einen festen Platz in verschiedensten Communities zu geben. Die Bestätigung dieser Free-to-Play-Titel und des Events für zwei weitere Saisons ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg: sie schafft Zugangsmöglichkeiten für Nationen und Spieler:innen aus aller Welt. Die Verlängerung unserer Partnerschaften unterstreicht die gemeinsamen Ziele aller Beteiligten und ermöglicht es uns, die Wettbewerbsstruktur nachhaltig weiterzuentwickeln, um Fans und Spielenden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. (Christian Volk, Director of eFootball and Gaming)
International Professional Footballers' Association Wir feiern 60 Jahre Einsatz für die Rechte von Spielenden weltweit, und diese mehrjährige Vertragsverlängerung mit KONAMI fällt auf einen entscheidenden Moment in der Geschichte von FIFPRO. Unsere langjährige Partnerschaft mit KONAMI war maßgeblich für die Verwirklichung unserer Mission, professionelle Fußballspieler auf der ganzen Welt zu stärken und zu schützen. KONAMI gilt als echter Pionier im digitalen Entertainment. Mit nahezu einer Milliarde Downloads von eFootball™ ist klar: Ihre zukunftsorientierte Vision und ihr Engagement nach Exzellenz spiegeln unsere eigenen Werte wider. Mit 30 Jahren bahnbrechender Beiträge zur Welt des Fußball-Gamings spricht KONAMIs Vermächtnis für sich. (Andrew Orsatti, Commercial Director)
Argentine Football Association Der letztjährige FIFAe World Cup™ mit eFootball™ sorgte in Argentinien für große Begeisterung und hat einmal mehr gezeigt, dass eFootball™ ein bedeutendes Kommunikationsmittel für Fußballfans ist. Wir werden die eFootball™-Spieler:innen mit noch größerem Engagement unterstützen als im vergangenen Jahr – mit dem klaren Ziel, dass der nächste Weltmeister aus Argentinien kommt! (Leandro Petersen, Chief Commercial & Marketing Officer)
Turkish Football Federation Beim Türkischen Fußballverband erkennen wir die wachsende Bedeutung von eFootball™ als wesentlichen Bestandteil der modernen Fußballlandschaft an. Da Technologie zunehmend beeinflusst, wie Fans und Spieler mit dem Sport interagieren, betrachten wir FIFAe als eine zukunftsweisende Plattform, die die nächste Generation von Athletinnen und Athleten fördert. Die Türkei blickt auf eine lange Tradition leidenschaftlicher und talentierter junger Menschen zurück. Wir sind stolz darauf, unsere nationalen eSports-Spieler zu unterstützen, die unser Land mit Stolz und Entschlossenheit vertreten. Ihr Werdegang spiegelt nicht nur individuelles Können, sondern auch den Teamgeist und die Widerstandskraft des türkischen Fußballs wider. FIFAe ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist ein weltweites Fest der Innovation, Inklusion und internationalen Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, mitzuerleben, wie sich diese Plattform weiterentwickelt und dabei Millionen Menschen weltweit inspiriert. (Sema Tuğçe Dikici, Marketing Director)
Japan Football Association (JFA) Herzlichen Glückwunsch zum 30. Jubiläum der „eFootball™“-Reihe, die einst mit „Winning Eleven“ begann. Ich habe mein Debüt in der J.League im Jahr 1995 gegeben – im selben Jahr, in dem der erste Titel der Serie, „J.League Jikkyou Winning Eleven“, veröffentlicht wurde. Als Rookie war ich damals leider noch nicht im Spiel vertreten, aber in „Winning Eleven '97“ war ich dabei. Ich erinnere mich noch gut, wie sehr ich mich gefreut habe, als mir viele sagten: „Ich spiele Miyamoto in Winning Eleven.“ Ich bin überzeugt, dass dieses Spiel den Reiz des Fußballs nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt vermittelt hat. Ich habe großen Respekt vor seiner stetigen Weiterentwicklung und der anhaltenden Beliebtheit, selbst 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung. Ich freue mich außerdem sehr, dass die eJapan-Nationalmannschaft erneut am FIFAe World Cup 2025™ teilnehmen wird. Dieses Turnier ist der Höhepunkt der eFootball™-Welt, eine besondere Bühne, auf der alle Spieler mit Träumen und Leidenschaft antreten sollten. Unsere Spieler trainieren jeden Tag mit großem Einsatz und bereiten sich intensiv darauf vor, selbstbewusst gegen die stärksten Teams der Welt anzutreten. Die JFA wird die eJapan-Nationalmannschaft tatkräftig dabei unterstützen, ihr Können in diesem Turnier voll zur Geltung zu bringen und ein neues Kapitel auf der internationalen Bühne zu schreiben. Wir bitten Sie herzlich um Ihre fortwährende Unterstützung, damit unsere Spieler der Welt mit Stolz entgegentreten können. (Tsuneyasu Miyamoto, President)
Malaysian Football Association Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von eFootball™ feiern wir gemeinsam mit KONAMI und FIFAe ein Vermächtnis, das die globale Fußball- und eSports-Landschaft nachhaltig geprägt hat. In Malaysia ist eFootball™ zu einer bedeutenden Brücke zwischen dem Spiel und unserer leidenschaftlichen Fußball-Community geworden – insbesondere bei der Jugend. Die Fortsetzung des FIFAe World Cup™ mit eFootball™ stellt eine großartige Chance dar und inspiriert die nächste Generation digitaler Fußballer dazu, über Grenzen hinaus zu träumen. Der malaysische Fußballverband (FAM) ist stolz darauf, diese Initiative zu unterstützen und engagiert sich dafür, Talente zu fördern, die unser Land mit Stolz vertreten werden. Wir danken KONAMI und der FIFA für ihr unermüdliches Engagement für Innovation und freuen uns darauf, die verbindende Kraft des Fußballs über diese globale Plattform miterleben zu dürfen. (Datuk Mohd Joehari Bin Mohd Ayub, President) |