FINAL FANTASY XIV Online: Monatliches Spotlight Juli 2025
Eorzea ist die Mogry-freundlichste Final Fantasy-Welt!
die Welt von Final Fantasy XIV hat mehr zu bieten, als auf den ersten Blick erkennbar ist, wenn man das Spiel startet. Abgesehen von Anspielungen auf andere Final Fantasy-Titel bauen die Entwickler*innen auch regelmäßig Inspirationen aus vielseitigen Kulturen, Architektur-Stilen, Landschaften oder sogar Sagen aus der echten Welt ein. Um diesen Inspirationen gerecht zu werden, starten wir ein monatliches Spotlight, in dem die Kunstfertigkeit der Entwickler*innen mit den interessantesten oder lustigsten Beispielen in den Vordergrund gestellt wird. Vielleicht mögt ihr das Spotlight ja mit euren Lesern teilen; vielleicht wollt ihr auch selbst ins Spiel hüpfen, um euch direkt eine Meinung zu bilden!
Im Spotlight in diesem Monat dreht sich alles darum, welche Rolle Mogrys in der Welt von Eorzea spielen. Die flauschigen fliegenden Kreaturen sind seit Jahrzehnten Teil der Lore von Final Fantasy, aber nirgendwo sind so viele von ihnen unter so verschiedenartigen Bedingungen anzutreffen wie in der Welt von FFXIV.
Die Mogrys in Final Fantasy XIV kommen klassisch daher: Ein flauschiger weißer, leicht übergewichtiger Körper, eine putzige pinke Nase, Fledermausflügel und bunte Bommel auf ihren Köpfen - exzentrische hasenartige Varianten sucht man hier vergeblich! Sie haben sogar ihren eigenen König - der gute Mogry-König Mogul Mog XII ist ein legendärer Mogry-Herrscher, der zum Primae geworden ist und erstmals in der Dornnenmarsch-Prüfung des Originalspiels auftauchte, bei der ein Beschwörungsritual der Mogrys des Zwölfwaldes schrecklich schief ging. Die freche Gottheit wurde einst als milder König verehrt, der die Völker Eorzeas anleitet. Er kehrt in A Realm Reborn und Endwalker zurück und spielt eine wichtige Rolle bei der Reise der Ragnarök durch Ultima Thule.
Mogry sind in ganz Eorzea anzutreffen und ein ganzes Völkchen von ihnen ist im Gebiet Wallende Nebel in Dravania beheimatet, wo sie seit der Erweiterung Heavensward zu finden sind. Handwerkskunst ist ihr Ding: Wenn Spieler*innen ihre Aufgaben rund ums Handwerk erfüllen und ihre Beziehung zum Volk der Mogrys aufleveln, erhalten sie Kupo-Schnitznüsse, die sie gegen seltene Gegenstände eintauschen können.
Zudem gibt es auch Quest-NPCs wie Montblanc, der ursprünglich aus Ivalice stammt, sowie Händler, Handwerker und viele mehr. Noch wichtiger: Wandernde Mogrys spielen beim regelmäßig wiederkehrenden Event Mog Mog-Kollektion eine wichtige Rolle, bei dem Spieler*innen diverse Aufgaben erfüllen, um Allagische Stein zu erlangen, die gegen allerlei wertvolle Gegenstände eingetauscht werden können. Die aktuelle Mog Mog-Kollektion findet seit dem 8. Juli statt und wird bis zum Erscheinen von Patch 7.3 andauern.
Das Wichtigste zum Schluss: Mogrys sind im Prinzip diejenigen, die dafür sorgen, dass Spieler*innen überhaupt FFXIV spielen können! Die Mogry-Station ist der zentrale Anlaufpunkt, um das Spiel zu aktivieren, dem eigenen Account Spielzeit hinzuzufügen oder alle möglichen bürokratischen Tätigkeiten durchzuführen. Die Mogrys sind eine wahre graue (okay, gut - weiße) Eminenz, die hinter den Kulissen die Fäden zieht!