
Am 17. November 2025 erschien das 3D-Puzzle des Entwicklers und Publishers, bei dem du versteckte Karten finden musst. In meiner Review erzähle ich dir mehr.
Gut zum Entspannen
UMAMI ist ein charmantes 3D-Puzzle, perfekt für einen Sonntagnachmittag oder nach einem anstrengenden Arbeitstag. Die beruhigende Natur des Erlebnisses passt perfekt zu dieser Tageszeit, an der man einfach nur seinen Geist beschäftigen möchte, ohne zu viel nachzudenken, und vielleicht ein paar wunderschön gestaltete Lebensmittel bewundern möchte. In 15 verschiedenen Levels musst du alle Teile zusammenfügen, um verschiedene Gerichte zu vervollständigen, wobei du jedes einzelne drehen und ausprobieren musst. Ähnlich wie bei einem physischen Puzzle kannst du jederzeit das vollständige Bild als Orientierung heranziehen, mit dem zusätzlichen Twist einer 3D-Zusammenstellung, bei der du das Modell selbst drehen musst, um die richtige Position zu finden. Die beruhigende Musik trägt zusätzlich zur entspannten Atmosphäre bei.

Ein sehr einfaches Spiel
Man könnte sich die Herausforderungen ansehen und denken, dass sie sehr einfach zu lösen sind. Aber sie sind keineswegs trivial. Manchmal findet man einfach nicht die richtige Stelle und muss ein Teil beiseite legen und ein anderes ausprobieren. Obwohl Umami so konzipiert ist, dass es wenig Stress verursacht, stellt die Lösung der Gerichte eine echte Herausforderung dar, und es geht nicht nur darum, Teile zusammenzusetzen. Ich denke, einer der attraktivsten Aspekte dieses von UMAMI ist, dass es sehr einfach ist, alle Erfolge zu erzielen. Die Hauptgeschichte dauert etwa vier Stunden, und während du die einzelnen Level spielst, musst du lediglich auf die Objekte rund um das Gericht klicken, um die versteckte Karte zu finden und am Ende das Tier zu streicheln. Ich muss jedoch erwähnen, dass ich auf ein Problem gestoßen bin. Manchmal, wenn ich auf meinem Computer zu anderen Registerkarten gewechselt habe, funktionierten Maus oder Tastatur im Spiel überhaupt nicht mehr, sodass ich es mehrmals neu starten musste. Das ist zwar kein spielentscheidendes Problem, aber dennoch etwas ärgerlich.Deine Neugier wird nelohnt
Neben dem Kernspiel wirst du auch herausgefordert, alle versteckten Karten zu finden und alle Tiere in den 15 Levels zu streicheln. Deine Neugier wird mit einigen entzückenden Animationen in der Umgebung und niedlichen Soundeffekten belohnt. Alle Grafiken sind mit großer Hingabe und Talent erstellt worden, sodass es sich lohnt, alle Karten zu sammeln. Die künstlerische Gestaltung sticht hervor, da alle Lebensmittelmodelle optisch ansprechend und fantasievoll sind. Es ist ihnen gelungen, eine visuelle Identität zu schaffen, die leicht in eine echte Speisekarte für ein Restaurant mit Anime-Thema passen würde, auch wenn es in der Realität kaum möglich wäre, dies nachzubilden. Die Farben und die Gestaltung des Tisches rund um das Hauptgericht versetzen einen in eine friedliche Atmosphäre, in der man ein Café-Essen genießt und die unglaublichsten und appetitlichsten Sandwiches, Kuchen und Desserts bewundert.

Trailer:













