
Nintendo Switch 2 Version
Am 06. November 2025 erschien die leicht verbesserte Version der Kochsimulation für Nintendo Switch 2, die ich dir in dieser Review gerne vorstellen möchte.
Einige Verbesserungen zur Switch 1 Version
Overcooked war schon immer ein großartiger Einstieg in Partyspiele mit Freunden. Das Spiel verfügt über Online- und lokale Multiplayer-Funktionen. Die Nintendo Switch-Version bietet aktualisierte Grafiken und Leistung und verspricht 4K bei 60 fps im Dock-Modus. Die Version von Overcooked! 2 zeigt beim Durchsuchen der Spielmodi noch immer einen Hinweis an, der ein Upgrade auf Overcooked All You Can Eat empfiehlt. Die von Team17 herausgebrachte Version reduziert die Ladezeiten im Vergleich zur Switch-Version erheblich. Die erhöhte Auflösung funktioniert jedoch nur im Dock-Modus, während die verbesserte Bildrate sehr willkommen ist und in beiden Modi funktioniert. Alle klassischen Mechaniken bleiben erhalten, darunter präzise und reaktionsschnelle Steuerungen, unmögliche Bestellungen und äußerst kreative Küchenlayouts mit Portalen, Förderbändern und unerwarteten Katastrophen wie der Küche mit dem Vulkan, der während des Kochens Feuer speit und dich daran hindert, dich auf der Karte zu bewegen.

Nur das Hauptspiel enthalten
Der Soundtrack und die Soundeffekte, die jede Katastrophe in der Küche effektiv untermalen, sind nach wie vor hervorragend geeignet, um Humor und Klarheit zu vermitteln. Wenn du hauptsächlich im Handheld-Modus spielst, fällt das Update vielleicht nicht so sehr auf, aber auf einem größeren Fernsehbildschirm sind die Verbesserungen deutlich zu erkennen. Diese Version kostet im deutschen eShop 9,99 € als Update für diejenigen, die das Spiel bereits besitzen, während diejenigen, die es noch nicht haben und die Switch 2-Version möchten, 29,99 € bezahlen müssen. Wie bereits erwähnt, gibt es einige Updates für All You Can Eat!, aber es ist dennoch merkwürdig, dass Team17 sich dafür entschieden hat, Overcooked! 2 zu remastern, wenn man bedenkt, dass es auch in dieser Remastered-Version noch gesperrte Inhalte gibt, für die eine zusätzliche Zahlung erforderlich ist, wie beispielsweise ein Season Pass. Und in All You Can Eat! bekommst du das Beste aus Overcooked! und Overcooked! 2, also bleibt abzuwarten, ob sich das Warten auf diese neue Remastered-Version lohnt. Meiner bescheidenen Meinung als Overcooked-Spieler nach ist es immer noch besser, auf eine All You Can Eat!-Aktion zu warten, als dieses Update zu kaufen – es sei denn, man möchte unbedingt die Switch 2-Kamerafunktion im Spiel nutzen.Stärke des Spiels liegt in seinem Leveldesign
In Overcooked! 2 gibt es nicht viel Geschichte zu entdecken, abgesehen von den skurrilen Eskapaden im Zwiebelreich. Dein Hauptziel ist es, die Welt Level für Level vor kulinarischen Katastrophen zu retten. Dieser Aspekt bleibt unverändert – und ist völlig in Ordnung: Die wahre Stärke des Spiels liegt in seinem Leveldesign und dem daraus resultierenden kooperativen Chaos, nicht in einer komplexen Erzählung. Das Gameplay im Story-Modus ist weiterhin herausfordernd und unterhaltsam, genau wie man es mag. Dann gibt es noch den Arcade-Modus, den ich persönlich für praktisch unmöglich fand, alleine zu spielen. Als ich ihn wie üblich im lokalen Modus ausprobierte, machte das Ganze viel mehr Spaß – vor allem, weil ich meine Frustration darüber, dass ich die Gerichte nicht rechtzeitig liefern konnte, loswerden konnte. Die wesentlichen Elemente, die Overcooked! zu einem Partyspiel par excellence gemacht haben, sind erhalten geblieben, darunter das Leveldesign, die Herausforderungsmodi und die Möglichkeiten zum Wettkampf um Punkte. Darüber hinaus verbessert die Verfügbarkeit von saisonalen DLCs und zusätzlichen Inhalten für Spieler, die diese Erweiterungen bereits besitzen, das Gesamterlebnis. Das Spiel ist im Wesentlichen sozial: Das Zusammenbringen von Freunden erleichtert das Engagement und verbessert den Wiederholungswert erheblich.

Trailer:











