Purrrifiers: Cleaning Chaos - Early Access Version

PC, Shadow PC

Am 04. November 2025 erschien die Simulation des Entwicklers Rubens Games sowie FreeMind S.A. und Publishers PlayWay S.A. als Early Access Version, bei der du viele skurrile Missionen absolvieren musst. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Humorvolles, durchgedrehtes Gameplay

In Purrrifiers: Cleaning Chaos übernimmst du die Rolle einer Reinigungskraft, du befindest dich  auf eine komische Insel, in der vieles surreal erscheint, es gibt Müllberge aber keine Mülleimer, Bushaltestellen, aber kein Verkehr und dann wachsen auch noch seltsam aussehende Pilze überall, die dir Fähigkeiten verleihen, wenn du sie zu dir nimmst. Du triffst den Bürgermeister, der dich zur Polizeistation führt, dort findest du nur pures Chaos vor dir und seltsame Typen. Der Bürgermeister gibt dir den ersten Auftrag, die Werkzeuge besorgen, und dann sein Zimmer säubern. Danach sollst du anderen helfen, die in der Polizeistation festsitzen unter anderem einen Gefangenen, der Katze des Bürgermeisters, die aus Mexiko zu stammen scheint und reden kann, sowie der Chemikerin, die denkt, du seist ein Praktikant, dir aber für deine Leistung eine Maschine schenkt, die Fingerabdrücke entfernt. Und wenn du denkst, es geht nicht verrückter, dann warte bis du das Streamer-Haus gefunden hast, einer der insgesamt sechs Orte die bisher in der Early Access Version verfügbar sind. 

Einfach und Spaßig

Wenn du Putzsimulationen wie PowerWash Simulator oder einer meiner Lieblingssimulatoren, Paranormal Cleaner kennst, wirst du dich schnell zurechtfinden, du hast in Purrrifiers: Cleaning Chaos verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, wie bspw. einen Staubsauger, einen Hochdruckreiniger, ein Raumspray und verschiedene Mülltonnen zum Recycling. Der Hochdruckreiniger muss aufgeladen werden, also vergiss die Wasserstation nicht, diese kannst du in deiner Nähe platzieren, sie hat einen relativ hohen Radius, der deinen Hochdruckreiniger automatisch füllt, wenn du dich in diesem Radius befindest. Die Mülltonnen füllen sich nach und nach, sind sie voll, wird automatisch ein Müllsack in dein Inventar gelegt, dass du später in den dazugehörigen Müllcontainern entsorgen kannst. Um in Purrrifiers: Cleaning Chaos allerdings putzen zu können, musst du den jeweiligen Quest Geber finden und diese dann freischalten, das heißt, du kannst nicht einfach im Wald Müll sammeln, wie es dir beliebt, du musst den entsprechenden Charakter finden, der dich dann den Müll entsorgen lässt. Die Missionen sind recht einfach, wenn auch manchmal etwas verwirrend, so musst du bspw. für die Katze des Bürgermeisters Katzenminze finden sowie Bälle und ein Mausspielzeug, allerdings findest du mehr als du für die Mission brauchst und du musst die Mission immer im Auge behalten, zudem brauchen viele Missionen andere Quest Geber um sie zu vervollständigen. Wenn du also nicht alle Missionen annimmst, kann es sein, das du irgendwann feststeckst. Ich muss zugeben, dass mir das Spiel anfangs nicht so Spaß gemacht hat, allerdings gebe ich nicht so schnell auf und ich inzwischen macht es mir sogar ziemlich viel Spaß, auch wenn ich gerne mehr Bushaltestellen sehen würde, da manche Wege doch sehr lange sind. Purrrifiers: Cleaning Chaos kann mit bis zu vier Spielern gespielt werden, ich denke mit Freunden kann der KOOP viel Spaß machen, das skurrile Gameplay sorgt allerdings eher dafür, dass man nur Blödsinn macht, als die Missionen zu erledigen. 

Early Access Version

Purrrifiers: Cleaning Chaos befindet sich in der Early Access Phase und soll hier bis zu zwölf Monate und eventuell etwas länger bleiben. Bisher kann man sechs Orte besuchen, die verschiedene Missionen bieten, ich muss zugeben, dass mir das Streamer-Haus echt gut gefallen hat, das war einfach nur chaotisch, krank und teils so nervig, das es einfach nur Lustig war (du weißt schon, etwas das eigentlich total schlecht ist, aber trotzdem gut ist). Wie üblich ist Purrrifiers: Cleaning Chaos kein perfektes Spiel und befindet sich, wie gesagt, noch in der Entwicklungsphase, das heißt, es gibt noch Bugs, stellenweise Performanceprobleme und andere Early Access Krankheiten, jedoch arbeiten die Entwickler fleißig an Patches und weiteren Inhalten. An Content fehlt es nicht, du kannst locker mehr als 10 Stunden Spaß haben, abgesehen vom Putzen erwarten dich auch kleinere Rätsel und Bosskämpfe sowie Zauberstäbe, mit denen du viel Spaß haben kannst. Der Schrott wird prozedural generiert, was für Abwechslung sorgt. Die Welt ist offen, aber wie schon oben erwähnt, sind Putzaufgaben Quest gebunden. Katzenliebhaber kommen jedoch auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche sprechende Katzen in Purrrifiers: Cleaning Chaos, sie sehen zwar nicht super süß aus, aber egal. Etwas, das mich besonders an Purrrifiers: Cleaning Chaos gestört hat, waren die KI-Synchronsprecher und auch das die Charaktere immer die gleichen Sätze Non-stop wiederholen. Ich hoffe, dies wird geändert, sobald das Spiel einen höheren Status erreicht. 

Gameplay Video:

Trailer:

 


Fazit

Purrrifiers: Cleaning Chaos ist das Chaos pur, es kann spaß machen, wenn man sich auf die Missionen und das Gameplay einlässt, ich würde dir empfehlen die kostenlose Demo vorher dringend auszuprobieren, denn es gibt auch einige Spielmechaniken, die ziemlich nervig sein können unter anderem die KI Synchronisation und die immer wiederholenden gleichen zwei Sätze. Da sich das Spiel in der Early Access Phase befindet, wirst du auch auf Bugs und einigen Ungereimtheiten stoßen, aber die Entwickler sind fleißig am patchen. Purrrifiers: Cleaning Chaos ist nicht für jedermann, aber wer sich mit dem Spiel einlassen kann, wird in jedem fall Spaßige Stunden erleben, auch wenn es vielleicht am Anfang etwas länger dauert.


Kommentare: Not available!
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos
Purrrifiers: Cleaning Chaos