House Builder 2 - Early Access Version

PC, Shadow PC

Am 22. Oktober 2025 erschien die Simulation des Entwicklers FreeMind S.A. und Publishers PlayWay S.A. als Early Access Version, bei dem du Häuser in entspannter Stimmung bauen darfst. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Jede Geste hat Gewicht

Schon in den ersten Minuten wird klar, dass das Spiel das Konzept der kreativen Simulation über die einfache „Sandbox“ hinaus erweitern will. Hier geht es nicht nur darum, Häuser zu bauen, sondern den gesamten Bauprozess zu verwalten: von der Auswahl der Materialien über die Transportlogistik und die Projektplanung bis hin zum letzten Anstrich. Jede Phase wird mit fast handwerklicher Sorgfalt dargestellt. Man beginnt mit dem Ausheben der Fundamente, ebnet den Boden, bereitet den Beton vor und fährt dann mit der Montage der Wände, Fenster und Dächer fort. All dies mit einer beeindruckenden Physis: Jede Geste hat Gewicht, jeder Fortschritt ist sichtbar und greifbar. Die Struktur des Spiels basiert auf einer halboffenen Welt, in der man sich frei zwischen verschiedenen Baustellen bewegen, Auftragsarbeiten annehmen oder für sich selbst bauen kann. Es gibt einen leichten, aber effektiven wirtschaftlichen Fortschritt: Mit jedem fertiggestellten Haus kann man Geld verdienen und neue Techniken, Werkzeuge und Materialien freischalten. Aber House Builder 2 beschränkt sich nicht auf ein einfaches Wachstumssystem; es gibt einen entspannten, fast therapeutischen Rhythmus, der Wiederholungen in Zufriedenheit verwandelt. Man gelangt in einen Zustand des Flusses, in dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint und jede Aufgabe zu einem kleinen Ritual der Ruhe und Präzision wird.

Das Tempo ist genau richtig

Im Vergleich zum ersten Teil ist der Fortschritt in jeder Hinsicht offensichtlich. Die Materialphysik ist realistischer, die Modelle sind detaillierter und die Benutzeroberfläche wurde komplett überarbeitet, um intuitiver zu sein. Die Verwendung der Werkzeuge ist vielfältiger: Man wechselt vom Hammer zur Bohrmaschine, von der Kelle zum Betonmischer, wobei jedes Werkzeug ein gut ausgearbeitetes taktiles und visuelles Feedback bietet. Sogar die Steuerung der Fahrzeuge – LKWs, Gabelstapler, kleine Bagger – bringt ein wenig Logistik ins Spiel, was der Routine Tiefe verleiht. Das Ergebnis ist eine Simulation, die zwar zugänglich bleibt, aber ein authentisches Gefühl des beruflichen Fortschritts vermittelt. Das Tempo ist genau richtig. House Builder 2 versucht nicht, dich zu etwas zu zwingen, es gibt keine Zeitlimits oder übertrieben strenge Ziele. Alles basiert auf Freiheit: Du kannst dich stundenlang auf ein Projekt konzentrieren oder von einer Baustelle zur nächsten springen, du kannst Aufträge ausführen oder auf deinem eigenen Grundstück frei experimentieren. Diese offene Struktur ist eine der gelungensten Entscheidungen, denn sie ermöglicht es jedem, seine Erfahrung je nach Stimmung zu gestalten

Grafik und Sound:

Aus optischer Sicht setzt House Builder 2 auf einen hellen Low-Poly-Stil, der einfach, aber voller Leben ist. Die Umgebungen reichen von ländlichen Landschaften über verschneite Szenarien bis hin zu tropischen oder wüstenartigen Gebieten, und jede dieser Umgebungen vermittelt ein Gefühl der Gelassenheit. Die Tage vergehen langsam, das Licht verändert seinen Farbton und die Welt reagiert auf natürliche Weise auf deine Bauwerke. Auch ohne eine eigentliche Handlung spürt man eine Art „Umwelt-Erzählung“: die Befriedigung, Spuren hinterlassen zu haben, einen Ort schöner gemacht zu haben, als man ihn vorgefunden hat. Auch der Sound trägt enorm zum Reiz des Spiels bei. Die Geräusche von Säge, Hammer und Wind in den Bäumen schaffen einen natürlichen Soundtrack, der begleitet, ohne jemals zu ermüden. Die Musik, dezent und atmosphärisch, weiß, wann sie sich zurückziehen und wann sie in den befriedigendsten Momenten, wie dem Verlegen des letzten Daches oder der Eröffnung eines neuen Arbeitsbereichs, in den Vordergrund treten muss.

Trailer:

 


Fazit

House Builder 2 ist nichts für diejenigen, die Action oder Adrenalin suchen, sondern für diejenigen, die bauen wollen, im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Es ist die Fortsetzung, die alles verbessert, was zählt: größer, reichhaltiger, stimmiger, ohne dabei die Ruhe seines ursprünglichen Kerns zu verlieren. Eine entspannende, greifbare und überraschend befriedigende Erfahrung, die daran erinnert, dass auch in Videospielen das Bauen eine Geste von purer Schönheit sein kann.


Kommentare: Not available!
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2
House Builder 2