
Am 11. September 2025 erschien die Simulation des Entwicklers MasterCode und Publishers Ultimate Games S.A. sowie PlayWay S.A. als Early Access Version. In meiner Review erzähle ich dir, was du bereits erleben kannst.
Ein Gefühl von Authentizität
Von den ersten Spielminuten an vermittelt Professional Fishing 2 ein Gefühl von Authentizität. Man startet sein Abenteuer als Anfänger mit einfacher und rudimentärer Ausrüstung: einer alten Angelrute, einer Rolle im Design der 80er Jahre und einem Stück Brot als Köder. Dieser minimalistische Ansatz ist nicht nur ein ästhetisches Detail, sondern eine Designentscheidung, die den Fortschritt und das Wachstum des Spielers betont. Mit zunehmender Erfahrung und dem Verkauf der gefangenen Fische kann man seine Ausrüstung verbessern, neue Köder kaufen und verschiedene Angeltechniken ausprobieren.
Die Umgebung spielt eine wichtige Rolle
Einer der interessantesten Aspekte des Spiels ist die Vielfalt der verfügbaren Techniken. Man hat die Wahl zwischen Posenfischen, Spinnfischen, Feederfischen und vielen anderen Methoden, die jeweils ihre eigenen Strategien und spezifischen Werkzeuge erfordern. Die Integration von Sonar und fortschrittlichen Werkzeugen ermöglicht es, Fische präziser zu lokalisieren, was ein taktisches Element hinzufügt. Darüber hinaus motiviert das System aus Missionen und Zielen den Spieler, neue Techniken und Umgebungen zu erkunden, was einen konstanten und lohnenden Fortschritt garantiert. Die Umgebung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für das Spielerlebnis. Professional Fishing 2 bietet eine weitläufige und detailreiche Welt mit Seen, Flüssen und Gewässern, in denen eine Vielzahl von Fischarten beheimatet ist. Jeder Ort zeichnet sich durch ein einzigartiges Ökosystem aus, in dem Fische realistisch auf die Umweltbedingungen und die verwendeten Angeltechniken reagieren. Um die Fortbewegung zu erleichtern, führt das Spiel verschiedene Transportmittel ein, darunter Fähren, Busse, Autos, Quads und Boote, mit denen du auch die entlegensten und strategisch günstigsten Angelplätze erreichen kannst.Multiplayer-Modus
Ein weiteres Element, das das Erlebnis bereichert, ist der Multiplayer-Modus, in dem man mit anderen virtuellen Anglern interagieren kann. Dank des Face-to-Face-Systems kann man mit anderen Spielern kommunizieren, sich in Duellen messen, die auf der Menge und Qualität der gefangenen Fische basieren, und an Online-Wettbewerben teilnehmen. Außerdem kann man Angelclubs gründen oder ihnen beitreten, um Erfahrungen und Strategien mit anderen Enthusiasten auszutauschen. Aus technischer Sicht bietet das Spiel zwei Anzeigemodi: First Person und Third Person, sodass du die Perspektive wählen kannst, die dir am besten gefällt, um das Angelerlebnis zu genießen. Die Grafik ist detailreich, mit Lichteffekten und Reflexionen auf dem Wasser, die zu einer realistischen und fesselnden Atmosphäre beitragen. Auch der Sound spielt eine wichtige Rolle, mit Umgebungsgeräuschen, die das Rauschen des Wassers, das Zwitschern der Vögel und die Bewegung der Angelrute originalgetreu wiedergeben.
Trailer: