NBA 2K26

PlayStation 5

Am 05. September 2025 erschien das Sportspiel des Entwicklers Visual Concepts und Publishers 2K, mit einigen Verbesserungen, vor allem für Anfänger. In meiner Review erzähle ich dir, um welche es sich handelt. 

Karrieremodus und Mein Team

Der Modus Meine Karriere von NBA 2K26 ist sicherlich einer der interessantesten Modi, weshalb ich mit diesem auch beginne. Wie üblich beginnt man mit der Erstellung des Basketballspielers, und die Geschichte dient nur als Vorwand, um den Spieler innerhalb des Spiel-Hubs zu bewegen. Natürlich gibt es auch viele Marken, mit denen du deinen Avatar nach deinen Vorlieben gestalten kannst, von PUMA bis Jordan. Darüber hinaus bietet die Stadt auch ein Fitnessstudio, Go-Kart-Rennen und natürlich viele Aktivitäten rund um das Thema Basketball. Das Ganze mit einer sehr übersichtlichen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, ganz zu schweigen von den Statistiken und optionalen Zielen, die es zu erreichen gilt. Natürlich gibt es auch „Mein Team“, das dich wie üblich von einer Basis aus starten lässt und sich dann nach und nach zu allem öffnet. Was allerdings Anlass zur Kritik gibt, betrifft die hypothetischen Neulinge. Die Menüs erklären nämlich nicht viel, und wer diesen Modus nicht gewohnt ist, wird von den Menüs und den zu erledigenden Aufgaben überwältigt sein, ohne wirklich viel zu verstehen. Eine sehr schöne Sache ist natürlich, dass man mit seinem Team auch dann Fortschritte machen kann, wenn man kein Abonnement für die Online-Dienste hat (also PS Plus und XBOX Game Pass), sodass man unabhängig davon wettbewerbsfähig sein kann. Allerdings muss man auch sagen, dass „Mein Team“ am besten zur Geltung kommt, wenn man online spielt. Außerdem ist es nun möglich, Karten zu tauschen, und es gibt eine Auktionsfunktion, was sicherlich wichtig ist, wenn man bedenkt, dass die Pakete ziemlich teuer sind und man stundenlang grinden muss, um sich eines leisten zu können. 

Verbessertes Tutorial und Wurfsystem 

Ein Segen für alle, die sich dieses Jahr zum ersten Mal für den Kauf von NBA 2K26 entschieden haben, ist ein Modus, in dem man jeden einzelnen Aspekt des Basketballspiels lernen kann. Er dient als Tutorial und ist in Levels unterteilt, sodass man als Anfänger beginnt und als Experte endet. Hier erhält man wichtige Informationen darüber, wie man sich dem Wurf nähert, wie Rebounds funktionieren, wie man Spielzüge macht und so weiter. Es fehlt jedoch ein richtiger Abschnitt zur Verteidigung. Das neue Wurfsystem in NBA 2K26 unterscheidet sich nicht wesentlich von den Vorgängern, bleibt aber das beste aller kürzlich erschienenen Teile, die immer Probleme mit dieser Mechanik hatten, die zu den wichtigsten des gesamten Spiels gehört. Wie immer muss eine Leiste gefüllt werden, diesmal jedoch ist sie in zwei Hauptteile unterteilt: einen grünen und einen grauen. Die Größe des ersten Teils hängt von der Bewegung des Spielers, seinem Können und dem gespielten Modus ab. Denn wenn du es schaffst, so präzise zu sein, dass du in den grünen Balken triffst, sind dir die Punkte sicher, während du in der grauen Zone zwar auch Punkte erzielen kannst, die Chancen dafür aber nicht mehr so hoch sind. Das Spiel motiviert dich also, dich anzupassen, um in die grüne Zone zu kommen, was man auch als simulativ betrachten kann, da es genau die Parameter verwendet, die auch im Leben eines jeden Basketballspielers eine Rolle spielen. Eine weitere erwähnenswerte Besonderheit von NBA 2K26 ist die individuelle Anpassung des Spielerlebnisses. Wie üblich kannst du den Schwierigkeitsgrad, die Dauer jedes Viertels, die Ermüdung, die Wiederholungen, das HUD und vieles mehr einstellen. Außerdem gibt es einen Battle Pass mit einem Saison-System. Was die VC angeht, so sind diese natürlich am schwierigsten zu bekommen, da man wirklich viel grinden muss, um sie im Spiel zu verdienen. Das motiviert den superbegeisterten Spieler oder denjenigen, der nicht viel Zeit zum Spielen hat, zum Geldbeutel zu greifen. 

Neue Grafik-Engine ProPLAY Motion Engine

NBA 2K26 steckt voller Modi, die sowohl Neulinge als auch erfahrene Spieler begeistern werden. Zudem bietet es genug Inhalte, um dich stundenlang vor dem Bildschirm zu fesseln, ohne dass du es merkst, vor allem, wenn du Sport magst. Was sofort auffällt, ist das Gefühl des Controllers in der Hand, ein Element, das es wirklich schafft, jede Aktion in eine präzise Vibration des Controllers umzuwandeln, um das richtige Gefühl zu vermitteln. Die neue Grafik-Engine ProPLAY Motion Engine bleibt auch in den chaotischsten oder dynamischsten Situationen stets zuverlässig und sorgt dank einer sehr gut funktionierenden Kamera für klare Verhältnisse. Es ist sicherlich nicht das ultimative Basketballspiel, vor allem wenn man bedenkt, dass noch einige grundlegende Tutorials für Anfänger fehlen, aber gleichzeitig wurde ihnen mit einem speziellen Modus ein Augenzwinkern geschenkt. Es ist ein Spiel, das sich je nach gewünschter Erfahrung verändert. Egal, ob du puren Wettkampf oder etwas Entspannteres suchst, wenn du Basketball magst, ist NBA 2K26 das richtige Spiel für dich (schon allein deshalb, weil es keine Konkurrenz gibt).

Trailer:

 


Fazit

NBA 2K26 bietet ein verbessertes Wurfsystem und eine hervorragende Zugänglichkeit für neue Spieler. Die optische Komponente bleibt solide, während die neue Grafik-Engine ProPLAY Motion Engine auch in den intensivsten Phasen für flüssiges Spiel sorgt. Allerdings bestehen weiterhin einige Einschränkungen aufgrund fehlender umfassender Tutorials und einer übermäßigen Abhängigkeit vom Grinding, insbesondere um VC zu erhalten. Dennoch bleibt das Spielerlebnis sowohl für Veteranen als auch für diejenigen, die sich zum ersten Mal mit Basketball beschäftigen, in hohem Maße anpassbar und lohnenswert.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26
NBA 2K26