Swat Commander - Early Access Version

PC, Shadow PC

Am 31. Juli 2025 erschien die Early Access Version des taktischen Ego-Shooters, das von Entwickler Red Mountain Games und Publisher Ritual Interactive auf Steam veröffentlicht wurde. In meiner Review erzähle ich dir mehr zum Spiel.

Derzeitiger Early Access Inhalt:

Die Early Access Version umfasst sechs Missionen, die bereits im Einzelspieler-Modus oder im Koop-Modus mit bis zu fünf Spielern gespielt werden können. Jede Mission beginnt mit einer detaillierten Einweisung, bei der du die Ausrüstung jedes Operators auswählen kannst: Waffen, Rüstungen, Granaten, Werkzeuge zum Aufbrechen von Türen und sogar nicht-tödliche Optionen wie Taser oder Gas. Die Atmosphäre ist angespannt und realistisch: Städte, Garagen, Büros und Lagerhäuser sind detailreiche Umgebungen voller gefährlicher Überraschungen. Das Missionsdesign fördert einen taktischen Ansatz: Vorbereitungen für den Einstieg treffen, sich mit dem Team abstimmen, Blendgranaten einsetzen oder Türen mit Keilen blockieren. Kommunikation und Planung während der Vorbereitung können den Unterschied zwischen einem sauberen Erfolg und totalem Chaos ausmachen. 

Die erste Mission dient als Tutorial

Das taktische Gefühl ist das Herzstück des Spiels: Während die Kartierung, Fallen und KI bereits gut gestaltet zu sein scheinen, wirken die Animationen und einige Verhaltensweisen der NPCs noch etwas unausgereift. Das Team reagiert auf deine Befehle, betritt Räume, meldet Gefahren und verhält sich glaubwürdig. Die Feinde hingegen wirken manchmal vorhersehbar oder reagieren übermäßig auf minimale Reize, aber im Allgemeinen funktioniert die KI in den entscheidenden Momenten der Handlung gut. Die Menüs sind übersichtlich, die Optionen im Spiel klar. In besonders hektischen Momenten können vereinzelt Grafikfehler oder Einfrieren auftreten, aber insgesamt ist das Spielerlebnis stabil. Die Karte der ersten Mission „Hot Reception“ dient als praktisches Tutorial: Hier wird man Schritt für Schritt durch die Neutralisierung einer Schießerei in einer Werkstatt geführt, mit bewaffneten Verdächtigen, Festnahmen und zu schützenden Geiseln. Beeindruckend ist die klare Roadmap, die die Entwickler angekündigt haben: Innerhalb eines Jahres wollen sie die Anzahl der Missionen verdoppeln, neue Modi einführen, Bodycam-Ansichten, kompetitives PvP und ein sich in Echtzeit anpassendes feindliches KI-System implementieren. Die Features sind ambitioniert und scheinen darauf ausgelegt zu sein, das Erlebnis der großen Klassiker des Genres wiederzugeben. 

Trailer:

 


Fazit

SWAT Commander präsentiert sich letztendlich als solider Auftakt zu etwas viel Größerem – als Liebeserklärung an reine Taktikspiele. Wenn du SWAT-Situationen magst, in denen Planung, Koordination und Gelassenheit unter Druck über den Ausgang entscheiden, lohnt es sich schon jetzt, das Spiel auszuprobieren. Die Roadmap ist vielversprechend und wenn das Feedback der Community ernst genommen wird, kann sich noch sehr viel tun. Aber dies wird nur die Zeit wirklich zeigen, Swat Commander soll in jedem Fall mindestens zwölf Monate in der Early Access Phase bleiben. Es gibt zudem einen kostenlosen Prologue, den du vorher Testen kannst, um zu sehen, ob dir das Spiel zusagt.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander
Swat Commander