Fruitbus

Nintendo Switch 2, Nintendo Switch

Am 07. August 2025 erschien die Simulation des Entwicklers Krillbite Studio und Publishers Silver Lining für Nintendo Switch, welche bereits 2024 für PC veröffentlicht wurde. In meiner Review erzähle ich dir, was dich erwartet.

Story und Handlung:

In Fruitbus übernimmst du den Obstbus deiner Großmutter. Du fährst herum und spielst eine angenehme Melodie, um potenzielle Kunden in der Nähe anzulocken, und verkaufst ihnen Obstprodukte durch das Seitenfenster des Autos. Die Obstsalate der Großmutter haben die Bewohner der fiktiven Insel Banamas und Umgebung sehr beeindruckt. Jetzt, da sie sich zur Ruhe gesetzt hat und du die Leitung übernommen hast, soll natürlich eine Abschiedsfeier für die Großmutter organisiert werden, was jedoch ohne Gäste ein Problem ist. Die Geschichte des Spiels dreht sich darum, dass man herumreist, um anthropomorphe Inselbewohner für die Party zu gewinnen. Die meisten, denen man begegnet, haben eine nostalgische Beziehung zum Obstbus und möchten gerne dabei sein, um die Großmutter zu ehren. Aber sie haben ihre eigenen Probleme, um die man sich zuerst kümmern muss. In der Regel reicht ein Smoothie oder ein Obstsalat aus, um ihre Laune zu verbessern oder sie daran zu erinnern, wo sie einen geliebten Gegenstand verstaut haben, dessen Verlust sie so sehr beunruhigt. Und so läuft das Spiel ab. Man fährt mit dem Bus über die verschiedenen Inseln, pflückt Obst und verarbeitet es zu Salaten und Smoothies, die an zufriedene Kunden verkauft werden. Das Leben in Fruitbus ist relativ einfach. Die meisten Probleme lassen sich mit etwas geschnittenem Obst lösen.

Sammle Obst und bediene Kunden

Bei Fruitbus handelt es sich um eine Art Hybrid aus Spielen wie Overcooked und Kuschelspielen wie Animal Crossing. Einen Teil der Zeit verbringst du damit, Obst zu sammeln, während du den anderen Teil damit verbringst, für wartende Kunden zu kochen. Obwohl es sich um relativ kleine Inseln handelt, ist die Landschaft sehr abwechslungsreich. Verschiedene Biome bieten unterschiedliche Pflanzen. So gibt es beispielsweise Äpfel im Überfluss, während andere, seltenere Früchte beispielsweise im Dschungel oder im Sumpf zu finden sind. Wenn die Früchte geerntet sind, füllt man den Obstbus und macht sich auf den Weg, um Kunden und potenzielle Partygäste zu finden. Der Bus ist nicht so groß, wie er aussieht. Es dauert nicht lange, bis es zwischen den Kisten und Tischen, auf denen alles untergebracht werden muss, eng wird. Am Anfang, wenn man nur Obstsalate zubereitet, braucht man eigentlich nur Kisten, um das Obst aufzubewahren, aber nach und nach bekommt man Bestellungen, für die man Küchenutensilien benötigt, um „fortgeschrittenere“ Kreationen wie Smoothies und Sandwiches zuzubereiten. Die Frage, wie ich meine mobile Küche optimieren soll, hat mir einige Kopfschmerzen bereitet. Man kann seinen Obstbus fast nach Belieben einrichten und hat eine Reihe von Möglichkeiten, auch dem Äußeren eine persönliche Note zu verleihen. Die Bedienelemente des Fruitbus sind außerdem wunderbar „manuell“. Um den Bus zu fahren, muss man beispielsweise auf den Sitz drücken, um sich hinzusetzen, auf den Schlüssel drücken, um den Motor zu starten, und auf die Handbremse drücken, um loszufahren. Das Essen wird im Overcooked-Stil in mehreren Schritten zubereitet, indem es zerkleinert, in einen Behälter gegeben und zum Tresen gebracht wird. Das klingt vielleicht langweilig, macht aber definitiv am meisten Spaß und trägt viel zum Spielerlebnis bei.

Es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten

Fruitbus ist ein sehr unterhaltsames Spiel, aber wie bei den meisten Spielen gibt es auch hier einige Mängel. Ich vermisse beispielsweise eine Erklärung, wie die Bezahlung berechnet wird. Ich habe verstanden, dass verschiedene Früchte unterschiedliche Werte zum Gesamtpreis beitragen. Aber manchmal werden scheinbar zufällige Variablen zur Berechnung hinzugefügt. Nicht unbedingt, weil ich dieses Spiel optimieren möchte, aber eine gewisse Vorhersehbarkeit und eine Möglichkeit, auszurechnen, wie viele Salate man noch braucht, um sich ein Upgrade oder einen Dekorationsgegenstand kaufen zu können, wären schon praktisch. Apropos Dinge, die ich nicht verstehe: Ich habe Upgrades für den Motor gekauft und installiert, die scheinbar keinen Unterschied machen. Sollte das Motor-Upgrade den Bus nicht merklich schneller machen, mir einen Knopf geben, der eine kleine Geschwindigkeitssteigerung aktiviert, oder zumindest erklären, warum nichts davon passiert? Das Spiel hat ein umfangreiches Tagebuch, das die Bedürfnisse und Wünsche aller Charaktere, denen man begegnet ist, sowie Karten, Rezepte und verschiedene Anweisungen protokolliert. Hier sollten meiner Meinung nach auch Erklärungen zu den oben genannten Punkten zu finden sein.

Trailer:

 


Fazit

Overcooked trifft auf Animal Crossing, wenn man einen Fruitbus herumfährt, um glücklichen Kunden leckere Obstspeisen und -getränke zu servieren. Das Spiel könnte zwar etwas besser darin sein, den Spieler anzuleiten, aber es liegt auch in der Natur von Fruitbus, dass man spielen kann, wie man will. Die Welt ist offen, und wenn du dich in erster Linie damit beschäftigst, deinen Bus aufzupeppen oder neue Obstsorten zu finden und neue Kreationen zuzubereiten, musst du dich überhaupt nicht auf die Geschichte konzentrieren.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus
Fruitbus