Hunter x Hunter Nen x Impact

PC, Shadow PC

Am 17. Juli erschien das Kampfspiel des Entwicklers Bushiroad Games und Publishers Arc System Works, das dich den Manga nachspielen lässt. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Vom Manga zum Kampfspiel

Hunter X Hunter Nen x Impact versucht, den einfachen und direkten Ansatz des Genres mit der komplexeren Kampfmechanik des Mangas zu kombinieren. Jeder Charakter ist auf Nens eigenem Stil aufgebaut, mit Mechaniken und Strategien, die mit ihrer ursprünglichen Darstellung im Manga übereinstimmen. Dabei geht es nicht nur um die Darstellung der Angriffe der verschiedenen Charaktere, sondern um eine echte Konstruktion des Kämpfers und des daraus resultierenden Kampfes auf der Grundlage spezifischer Eigenschaften. Gon zum Beispiel zeichnet sich durch seine emotionale Herangehensweise an den Kampf aus, mit direkten Angriffen und ständigem Druck auf seinen Gegner. Ganz im Gegensatz dazu kämpft Hisoka mit Täuschungen und Fallen und nutzt seinen Kaugummi optimal aus. Dies sind nur zwei Beispiele, aber sie repräsentieren perfekt das tiefgründige Kampfsystem, in dem jede Entscheidung, vom Verstehen der Spezialfähigkeiten bis hin zum Einsatz von Power-up-Techniken, einen erheblichen Einfluss auf den Ausgang der Herausforderung hat. Diese Treue zum Ausgangsmaterial, kombiniert mit einem allgemein gelungenen Balanceakt, macht Hunter X Hunter Nen x Impact zu einem der authentischsten und technischsten Kampferlebnisse unter den Anime-basierten Spielen. Alles ist perfekt mit Cel-Shading-Grafiken umgesetzt, die zwar immer noch das Gefühl einer dreidimensionalen Umgebung vermitteln, aber die ursprünglichen Manga- und Anime-Designs perfekt respektieren. Um diese grundlegenden Konzepte herum wird dann eine abwechslungsreiche Struktur mit verschiedenen Möglichkeiten aufgebaut. 

Verschiedene Offline Modi

In Hunter X Hunter Nen X Impact kann man natürlich auf einen freien Kampfmodus zählen, in dem man gegen einige der Hauptfiguren der Geschichte kämpft. Derzeit stehen 16 Kämpfer zur Verfügung, darunter natürlich Gon, Leorio, Killua, Kurapika, aber auch viele Gegner wie Hisoka, Meruem, Feitan und viele andere. Daneben gibt es noch den Story-Modus, in dem alle wichtigen Ereignisse und Kämpfe des Mangas nachgespielt werden. Jeder Kampf wird von einigen statischen Zwischensequenzen begleitet, die in den Anime versetzen. Die Besonderheit besteht darin, dass die einzelnen Kämpfe manchmal in mehrere Teile unterteilt sind, um detaillierter zu erzählen, wie sie sich innerhalb der ursprünglichen Geschichte entwickelt haben. Für jeden Kampf muss man kleine Quests erfüllen, für die man Profilbilder, Karten und mehr als Belohnung erhält. Eine weitere wichtige Komponente ist der Einzelspielermodus, in dem man drei Charaktere auswählt und den Aufstieg zum Erfolg in Angriff nimmt. Die Grundlage des Spiels ist das Tag-Team-System, aber mit nur 16 Charakteren ist der Kader zunächst begrenzt. Hoffentlich wird dies in der Zukunft umgesetzt. Natürlich ist jeder Charakter sowohl mit alternativen Kostümen als auch mit Spezialfähigkeiten ausgestattet. Trotz des einfacheren Kampfansatzes im Vergleich zu den endlosen Tastenkombinationen anderer Titel schafft es Hunter X Hunter Nen X Impact dennoch, jeden Kampf dank der Nen-Kräfte aufzuwerten, mit denen man auf einfache Weise sehr lange Kombos ausführen, sich solide verteidigen oder spektakuläre und verheerende Spezialangriffe ausführen kann.

Mehrspielermodus mit Echtheit

Schon bei den ersten Zusammenstößen wird deutlich, dass die verschiedenen Einzelspielermodi eher ein Übungsplatz als eine echte Herausforderung sind. Die Kämpfe sind zugänglich, aber nicht weniger anspruchsvoll. Dank der gut abgestimmten künstlichen Intelligenz und der Vielfalt der Kampfstile bleibt das Erlebnis auch offline unterhaltsam. All dies dient dazu, einen angemessenen Einstieg in die eigentliche Säule des Spiels zu finden: den Mehrspielermodus. In diesem Modus, der genau wie die Hunter-Ranglisten im Manga aufgebaut ist, geht es darum, Ränge innerhalb der Jägervereinigung zu erreichen. Hier kann man seine Kampffähigkeiten und seine Schnelligkeit unter Beweis stellen, indem man eine Reihe von Schlägen aneinander reiht und lange, verheerende Kombos schafft. Um dies zu erreichen, kann man auch auf die Charaktere auf der Bank zurückgreifen. Per Tastendruck kann man die Hauptfigur gegen eine der Nebenfiguren austauschen oder sie einfach für einen Überraschungsangriff einspringen lassen. Allerdings muss man den richtigen Zeitpunkt für eines dieser Manöver wählen, sonst riskiert man, beide Figuren zu verletzen. Eine Möglichkeit, die eine zusätzliche Ebene der Strategie darstellt. Der Mehrspielermodus von Hunter X Hunter Nen X Impact ist eine komplexe Herausforderung, die nicht für jeden zugänglich ist, aber vielleicht ist es gerade das, was ihn so anregend macht. Auf jeden Fall kann man in den Offlinemodus zurückkehren, die Charaktere auswählen, die am besten zum eigenen Spielstil passen, und mit ihnen trainieren, um erneut zu versuchen, in der weltweiten Jägerrangliste aufzusteigen.

Trailer:

 


Fazit

Hunter x Hunter Nen x Impact ist eine Adaption, die überrascht und zufriedenstellt. Auffallend ist die große Sorgfalt, mit der das gleichnamige, deutlichere Werk respektiert und verstanden wird. In der Welt der Videospiele stößt man oft auf verblasste multimediale Umsetzungen, aber das ist hier nicht der Fall. Hunter x Hunter: Nen Impact gelingt es, das auf Nen basierende Kampfsystem auf den Bildschirm zu bringen, und zwar originalgetreu und strategisch. Jeder Charakter spiegelt konsequent die Dynamik des Mangas wider, und die Vielfalt der Stile bietet eine technische Tiefe, die erfahrene Spieler belohnt, ohne Neulinge zu entmutigen. Der Einzelspieler- und der Offline-Modus ermöglichen es einem, sich mit dem gegliederten, aber leicht zugänglichen Kampfsystem vertraut zu machen, das zwar manchmal nicht sehr anspruchsvoll, aber als Training sicherlich nützlich ist. Die Integration des Tag-Team-Systems mit drei Charakteren sowie die Möglichkeit koordinierter Kombos und strategischer Änderungen verleihen den Kämpfen eine zusätzliche Ebene der Komplexität und Spektakularität. Der Online-Mehrspielermodus ist der eigentliche Hauptgang im Spiel, in dem man andere Spieler herausfordern und in der Jägerrangliste aufsteigen kann. Sicherlich erscheint die anfängliche Liste von nur 16 Charakteren, wenn man bedenkt, dass es sich um einen 3vs3-Tag-Kampf handelt, begrenzt, aber man hofft auf zukünftige Ergänzungen. Die Gesamterfahrung bleibt mehr als positiv. Hunter x Hunter Nen x Impact ist ein hervorragender Ausgangspunkt, der sowohl langjährige Fans als auch Fans von Kampfspielen zufriedenstellen kann. Es ist kein perfektes Spiel, aber es ist ein Spiel, das mit Leidenschaft und Visionen gemacht wurde. Und für die Welt von Hunter x Hunter ist es bereits eine kleine historische Leistung.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact
Hunter x Hunter Nen x Impact