| Zurück in der Zone – DLC-Erweiterung „Whispers in the Woods" von Pacific Drive ab sofort verfügbar |
| - Originalspiel Pacific Drive erstmals für Xbox Series X|S und im Xbox Game Pass erhältlich - |
London (23. Oktober 2025) - Fans von Ironwood Studios und Pacific Drive, das von der Kritik gefeierte Survival-Fahrerlebnis von Kepler Interactive, können ab sofort mit der herunterladbaren Premium-Erweiterung „Whispers in the Woods" ein neues Gebiet der geheimnisvollen Olympic Exclusion Zone erkunden. Die Erweiterung ist ab sofort für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Im Rahmen der Galaxies Autumn Showcase haben Ironwood Studios und Kepler Interactive die Fans gleich mit zwei Neuigkeiten überrascht: Die DLC-Erweiterung Pacific Drive: Whispers in the Woods ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar, und das Originalspiel Pacific Drive erscheint erstmals für Xbox Series X|S. Außerdem können alle mit einem Xbox Game Pass-Abo ab heute ebenfalls auf das Basisspiel zugreifen.
Im Zuge der überraschenden DLC-Veröffentlichung können Spieler*innen sich auf eine völlig neue Geschichte in einem bizarren und mysteriösen Teil der OEZ freuen. Dabei stoßen sie auf neue Kreuzungstypen, entdecken rätselhafte Anomalien und erleben die Macht der Artefakte und deren sonderbare und unerklärliche Auswirkungen.
Die heutige neue DLC-Veröffentlichung geht auch mit einem neuen Patch für das Basisspiel Pacific Drive auf allen Plattformen einher, der mehrere Fehlerbehebungen und erhebliche Leistungsverbesserungen umfasst.
Wer Pacific Drive noch nicht kennt, kann das Spiel ab heute über verschiedene Bundles auf Steam, im Epic Games Store, im Windows Store, auf PlayStation 5 und Xbox-Konsolen erwerben. Die neue „Ritual Edition" bietet ein Komplettpaket, das das Originalspiel Pacific Drive, die Erweiterung Whispers in the Woods und vier bereits veröffentlichte Kosmetikpakete enthält, mit denen sich der treue Kombi in unterschiedlichen Themenwelten individuell gestalten lässt. Wer hingegen gezielt das Basisspiel und die neue Erweiterung erwerben möchte, findet in der „Whispers Edition" eine passende Option, denn sie kombiniert das Originalspiel mit der Whispers in the Woods-Erweiterung.
Pacific Drive und die neue DLC-Erweiterung Whispers in the Woods sind ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam und Epic Games Store). Das Basisspiel Pacific Drive ist ebenfalls ab sofort im Xbox Game Pass verfügbar. Weitere Informationen unter: https://www.pacificdrivegame.com/
Weiterführende Links
Offizielle Website
X von Ironwood Studios
Instagram von Ironwood Studios
TikTok von Ironwood Studios
Website von Kepler Interactive
YouTube von Kepler Interactive
Bluesky von Kepler Interactive
Instagram von Kepler Interactive
X von Kepler Interactive
Über Ironwood Studios
Seit der Gründung 2019 arbeitet Ironwood Studios an Pacific Drive – das Studio ist sehr stolz darauf, die Zone zum Leben erweckt zu haben. Die Leidenschaft des Teams stammt aus ihrer Liebe für Roadtrips, die Beziehung zwischen Fahrern und ihren Fahrzeugen, surreale Welten und den pazifischen Nordwesten – wichtige Elemente des Spiels. Das Ziel von Ironwood ist es, Spiele zu erschaffen, die durch ineinandergreifende Spielsysteme einzigartige, unerwartete Situationen entstehen lassen, die Spieler*innen dazu inspirieren, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Über Kepler Interactive
Kepler Interactive ist ein Videospielunternehmen und Kreativstudio mit Hauptsitz in London. Mit Spielen wie Pacific Drive, Sifu, Rematch und Clair Obscur: Expedition 33 hat Kepler Partnerschaften mit Entwicklern auf der ganzen Welt kuratiert, um einige der neuesten und brillantesten Spielideen zu präsentieren, die experimentelles Spieldesign mit einzigartiger künstlerischer Gestaltung verbinden.
Neben seinem Spieleportfolio ist das Kreativstudio von Kepler bestrebt, Spiele in Bereichen wie Kunst, Mode, Musik, Architektur und Design zum Leben zu erwecken, indem es Lifestyle-Produkte entwickelt und mit Künstlern wie der Modedesignerin Robyn Lynch zusammenarbeitet. Kepler erforscht die kreativen Räume, durch welche die Spiele und ihre Macher inspiriert werden, fordert so Perspektiven heraus und bringt das Medium auf eine neue Ebene.






