Hearts of Iron IV: No Compromise, No Surrender angekündigt

Emanuela (25. September 2025 20:43 )
Hearts of Iron IV: No Compromise, No Surrender angekündigtNews  |  DLH.NET The Gaming People

Hearts of Iron IV: No Compromise, No Surrender angekündigt
Neue Erweiterung zum Thema Asien-Pazifik führt den neuen Expansion Pass für Hearts of Iron IV an
 
STOCKHOLM, 25. September 2025 - Während in Europa der Krieg ausbrach, kämpfte Asien bereits seit zwei Jahren gegen Aggressionen. Japans Bestrebungen, in China und den Nachbarländern ein Imperium aufzubauen, führten zu einem langwierigen Zermürbungskrieg, durch den Regime in der gesamten Region zu Fall gebracht wurden. In No Compromise, No Surrender stehen die Spieler von Hearts of Iron IV vor neuen Herausforderungen, während sie die Geschichte des größten Konflikts der Menschheit neu schreiben.

No Compromise, No Surrender ist ein neues Erweiterungspaket für Hearts of Iron IV, das meistverkaufte Grand-Strategy von Paradox Interactive, das in den Jahren rund um den Zweiten Weltkrieg spielt. Mit einem Schwerpunkt auf den asiatischen Nationen fügt No Compromise, No Surrender neue Spielmechaniken, tiefergehende Strategien und zusätzlichen historischen Flair für das nationalistische China, das kommunistische China, Japan und mehr hinzu. Es soll am 20. November 2025 erscheinen.
 

Zu den Hauptfeatures von No Compromise, No Surrender gehören:
  • Japanischer Schwerpunktbaum: Die Spieler übernehmen die Kontrolle über den Pazifik, brechen die westliche Vorherrschaft und leiten eine neue Ära ein, in der sie den Pazifik nach ihren Vorstellungen neu gestalten können.
     
  • Schwerpunktbaum für das kommunistische China: Die Spieler können die alte Ordnung vertreiben, das Volk vereinen und die Nation zu ihrer rechtmäßigen Vorherrschaft führen. Dabei müssen sie die Feinde innerhalb und außerhalb des Landes ausbalancieren.
     
  • Schwerpunktbaum für das nationalistische China: Die Spieler vereinen als Herrscher die Republik, bezwingen die Kriegsherren und retten ihr Land vor dem Untergang. Sie wählen einen von mehreren Wegen, um in ihrem Widerstandskrieg gegen die feindlichen Imperien zu siegen.
     
  • Philippinen-Schwerpunktbaum: Die Spieler verteidigen die Inseln, trotzen den Invasoren und erlangen die Unabhängigkeit für ihre Nation. Dabei erkunden sie alternative Geschichtsverläufe und arbeiten mit ehemaligen Feinden zusammen. Sie nutzen ihren Zugang zu reichhaltigen natürlichen Ressourcen und unterstützen diejenigen, von denen sie am meisten profitieren.

     
  • Neue Militärdoktrinen: Die Spieler können ihre Streitkräfte den Anforderungen des Schlachtfelds entsprechend gestalten, verwalten und reformieren. Dazu wenden sie spezielle Doktrinen an, die mit einer Überarbeitung des Kerndoktrinensystems einhergehen.
     
  • Erweitertes Fraktionssystem: Mithilfe neuer und erweiterter Fraktionsregeln sowie definierter Ziele ihrer Allianz können Anführer mehr Kontrolle über verbündete Länder ausüben.
     
  • Zusätzliche unterstützende Funktionen und Updates zur Verbesserung der Spielbarkeit, wie beispielsweise neue Spezialprojekte der Marine und Updates für den Seekampf mit verbesserter Flugzeugträgermechanik.
Hearts of Iron IV: No Compromise, No Surrender wird am 20. November 2025 zum empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro oder als Teil des Hearts of Iron IV: Expansion Pass 2 erhältlich sein.
 
 
Über Paradox Interactive
Paradox Interactive ist einer der führenden Entwickler und Publisher von Strategie- und Managementspielen für PC und Konsolen. Die Spieler und Spielerinnen sind in der ganzen Welt zu Hause, aber einige der größten Märkte sind Nordamerika, Westeuropa und Asien.
Das Spieleportfolio besteht aus beliebten Franchises wie Stellaris, Europa Universalis, Hearts of Iron, Crusader Kings, Cities: Skylines, Prison Architect, die Surviving-Spiele, Age of Wonders und Victoria. Paradox Interactive ist auch Eigentümer des Markenkatalogs von World of Darkness.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.paradoxinteractive.com



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020