GeForce NOW bringt RTX 5080-Power und mit der Deutschen Telekom beste Cloud-Leistung auf Smartphones
der heutige GFN-Thursday bringt spannende Neuigkeiten für Gamer auf der ganzen Welt: GeForce NOW startet im November in Indien. Bald können Mitglieder in einem der größten Gaming-Märkte der Welt ihre Lieblingsspiele auf fast jedem Gerät mit hoher Leistung streamen, ganz ohne Downloads oder Installationen.
Außerdem hat die Deutsche Telekom diese Woche im Rahmen der Gamescom 2025 ihre Pläne für ein neues 5G+ Gaming-Angebot mit NVIDIA vorgestellt, das ab Herbst 2025 starten soll. Durch die Zusammenarbeit kommt Cloud Gaming mit besonders stabilen Reaktionszeiten direkt aufs Smartphone. Das klappt dank GeForce NOW und intelligenter Netzoptimierung mit L4S und Network Slicing. Weitere Informationen zur Partnerschaft gibt es hier.
Der GFN-Thursday direkt von der gamescom fasst diese Woche zudem das bislang größte GeForce NOW-Upgrade zusammen. NVIDIA Blackwell RTX kommt im September für GeForce NOW und bietet Mitgliedern die Leistung eines GeForce RTX 5080-Gaming-PCs in der Cloud.
Das waren die Neuigkeiten, die Montag im GeForce On Stream angekündigt wurden:
- Das Blackwell RTX-Upgrade bringt DLSS 4 Multi Frame Generation ins Streaming, das erstmals Cloud-Gaming mit bis zu 5K und 120 fps ermöglicht und verbesserte Latenzmodi mit 360 fps bei 1080p und 240 fps bei 1440p bietet.
- Die GeForce NOW-Bibliothek wird sich mit der Einführung von Install-to-Play auf über 4.500 Titel erweitern und Spielern Zugang zu einem größeren Teil ihrer PC-Sammlung in der Cloud bieten.
- GeForce NOW bringt auch eine Reihe der heißesten AAA-Veröffentlichungen des Jahres in die Cloud, die die Leistung der GeForce RTX 5080 voll ausnutzen können. Mitglieder können Titel wie Borderlands 4, Call of Duty: Black Ops 7, Hell is Us, CINDER CITY und mehr zum Launch spielen.
- Ein neuer Cinematic Quality Streaming-Modus ermöglicht mit Blackwell atemberaubende Farbgenauigkeit, extrem flüssige Leistung und kristallklare Grafik.
- Weitere Hardware und Displays werden ebenfalls unterstützt, darunter Lenkräder, das Steam Deck mit bis zu 90 fps, LG-Fernseher mit 4K bei 120 Hz und vieles mehr.
- NVIDIA und Discord arbeiten zusammen, um auf der Gamescom ein neues integriertes Erlebnis zu präsentieren, mit dem Gamer Spiele direkt in Discord finden und spielen können. Dies wird durch eine zeitlich begrenzte Testversion von GeForce NOW Performance ermöglicht und ohne Spielekauf nutzbar.
Und natürlich wäre es kein GFN-Thursday ohne eine Liste neuer Spiele. Diese Woche kommen 13 neue Titel in die Cloud, darunter die Total War-Reihe von SEGA und Creative Assembly:
- Stick It to the Stickman (Neuerscheinung auf Steam, 18. August)
- Blacksmith Master (Neuerscheinung auf Xbox, verfügbar im PC Game Pass, 19. August)
- VOID/BREAKER (Neuerscheinung auf Steam und Xbox, verfügbar im PC Game Pass, 19. August)
- The Rogue Prince of Persia (Neuerscheinung auf Ubisoft, 20. August)
- Funko Fusion (Steam)
- Total War: MEDIEVAL II – Definitive Edition (Steam)
- Total War: ATTILA (Steam)
- A Total War Saga: Troy (Steam)
- Total War: NAPOLEON - Definitive Edition (Steam)
- Total War: EMPIRE – Definitive Edition (Steam)
- Total War: PHARAOH DYNASTIES (Steam)
- Total War: ROME REMASTERED (Steam)
- Total War: SHOGUN 2 (Steam)
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.