Doonatsaur und poncle veröffentlichen Kill The Brickmann während XBOX Gamescom Showcase
Der absurd-witzige Backstein-berstende-Bullet-Builder wurde heute während des Xbox Gamescom Showcase vorgestellt und ist ab sofort auf Steam und Xbox erhältlich.
London, England 21. August 2025: „Hallo, ich bin Mister B. Rick und ja, ich bin ein intelligenter Backstein. Das Brickman-Imperium hat offiziell die Erde erobert und ihr könnt nichts dagegen tun. Nicht einmal, wenn ihr Kill the Brickman spielt, das von Doonutsaur entwickelt und von poncle (den Machern von Vampire Survivors) veröffentlicht wurde und jetzt auf Steam und Xbox erhältlich ist! Ganz richtig, keine Vorbestellungen, keine Wunschlisten, wir haben es einfach rausgebracht. Kill the Brickman ist ein rundenbasiertes Rogue-like-Bullet-Builder-Spiel mit Ziegelsteinen aus dem Weltraum. Hier geht es um Ziegelsteine zerstören, Relikte stapeln und dick Kasse machen. Oder auch nicht. Ziegelsteine haben auch Gefühle!" Das während des gamescom Xbox showcase angekündigte Kill the Brickman ist ab sofort auf Xbox und Steam zum Preis von 4,99€ verfügbar.
Die Steam-Seite des Spiels: https://store.steampowered.com/app/3123120/Kill_the_Brickman
Herzlich willkommen bei Kill the Brickman, einem rundenbasierten Rogue-like-Brick-Breaker, inspiriert vom Retro-Arcade-Wahnsinn. Die Welt wurde von Brickman erobert und Spieler müssen zur Waffe greifen, um sich in Sicherheit zu schießen. Die Spieler können ihre eigene Ausrüstung zusammenstellen, indem sie Relikte, Magazinlayouts und bizarre Munition kombinieren, die explodiert, korrodiert und sich multipliziert. Jeder Durchlauf ist ein neues Experiment. Jede Zusammenstellung ist ein Rätsel. Jede Kugel ein Werkzeug, um Mauern einzureißen und den Jackpot zu knacken.
- Klassische Brick-Break-Arcade-Action – schießen, zerstören, weitermachen.
- Roguelike-Deckbau-Strategie – sammeln, kombinieren und aussenden von absurd übermächtigen Kugeln, um die Steine auszutricksen.
- Ziegeltastische Absurditäten – sie sind überall. Sie sind die Legion. Sie halten sich nicht an die gesetzlichen Sicherheitsstandards.
Spieler kämpfen sich durch die Kapitel, stellen sich über einem Dutzend Elite-Gegnern sowie zehn mächtigen Endgegnern. Dabei entdecken sie Synergien, die ihre bescheidene Wasserpistole in eine Galaxie-umspannende Kanone verwandeln. Das Spiel erinnert an Tetris, nur dass die Steine Aggressionsprobleme haben und Menschenfleisch bevorzugen. Mit Hunderten von Relikten und einer Vielzahl von Konstruktionsoptionen bietet das Spiel weit mehr als nur Zielen und Schießen. Es geht um Planung, Anpassung und klügeres Bauen als diese elendigen Steine.
Spieleigenschaften
- Spieler schlüpfen in die Rolle eines Weltraum-Cowboys und erfülle Missionen des intergalaktischen Kopfgeld-Boards, um die Heimat zu retten.
- Kombinieren von Brick-Break-Strategie mit Deckbau-Taktiken, während man gegen Horden von Feinden kämpft.
- Über 20 verschiedene Projektile ermöglichen vernichtende Kombinationen, um die den Brickman in Angst und Schrecken zu versetzen.
- Irre Geschichte, einzigartig wirre Bilder und unsinniges Chaos – aber davon ganz viel
- Auswahl eines Schützen mit einzigartigen Fähigkeiten sowie der Munition, die natürlich auch mit einer eigenständigen Fähigkeit ausgestattet ist. Shops können der Munition sogar NOCH mehr Fähigkeiten geben.
- Das ganze Geld im Shop ausgeben; und wenn das nicht reicht den Shop neu auswürfeln, wenn das gewünschte Upgrade nicht dabei ist.
- Optionale Missionen belohnen Mut mit extra Währung.
Doonutsaur ist ein kleines Team mit Sitz in den USA, das mit großer Leidenschaft an diesem Spiel arbeitet und davon träumt, etwas wirklich ... Skurriles zu schaffen. Kill the Brickman ist das zweite Spiel, das unter dem Label von poncle veröffentlicht wird. Es ist ein leuchtendes Beispiel für die Mission des Unternehmens, einzigartige Spiele von passionierten Entwicklern zu veröffentlichen.
Kill the Brickman wird von poncle veröffentlicht, einem britischen Studio, das vor allem für das preisgekrönte, genreprägende und von Kritikern gefeierte Spiel Vampire Survivors bekannt ist. poncle hat während der Entwicklung eng mit Doonutsaur zusammengearbeitet und das Studio direkt unterstützt und beraten.
poncle veröffentlichte in diesem Jahr bereits Berserk or Die. Kill the Brickman ist poncles zweiter von vielen Schritten in der Welt des Publishings. Weitere Informationen: https://twitter.com/poncle_games