Jetzt noch schnell anmelden: In zehn Tagen startet der Red Bull Wattlauf

Emanuela (20. August 2025 12:40 )
Jetzt noch schnell anmelden: In zehn Tagen startet der Red Bull WattlaufNews  |  DLH.NET The Gaming People

Jetzt noch schnell anmelden: In zehn Tagen startet der Red Bull Wattlauf 

München, 19. August 2025 – Der Countdown läuft: In zehn Tagen wird das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zur Kulisse eines Laufabenteuers, das weltweit seinesgleichen sucht. Wer beim Red Bull Wattlauf dabei sein will, sollte sich jetzt anmelden! Am 31. August 2025 wagen sich 750 Läuferinnen und Läufer auf eine 24 Kilometer lange Strecke – von Cuxhaven-Duhnen bis zur Insel Neuwerk und zurück, mitten durchs Watt, begleitet vom Rhythmus der Gezeiten. Die Anmeldung ist noch bis zum 30. August unter www.redbull.com/wattlauf möglich.

Mit am Start sind auch prominente Gesichter der Ausdauer- und Fitnessszene: Ultraläufer Florian Neuschwander, die Fitness-Creatorin und gebürtige Hamburgerin Imke Salander, Fitness-Creatorin Paula Enzweiler, Triathletin Salli Twickler sowie die Hybrid-Athleten Alex Kukla und Lukas Müller. Sie alle stellen sich der Herausforderung, gegen die Flut und für ein einzigartiges Naturerlebnis anzutreten. 

Florian Neuschwander weiß nach dem Probelauf, worauf es bei der Schuhwahl ankommt: „Möglichst leichte Trailschuhe wählen – ein dicker Schuh wird im Wasser schnell noch schwerer. Und auf keinen Fall wasserdichte Schuhe. Da drückt sich das Wasser nämlich viel schwerer wieder raus, als bei einem Modell, das nicht wasserdicht ist." 

Natur, Ausdauer, Timing – eine besondere Herausforderung 
Der Red Bull Wattlauf ist kein gewöhnliches Rennen, sondern ein Wettlauf gegen die Gezeiten. Die Strecke führt über Schlick und seichte Wasserflächen sowie vereinzelt durch sogenannte Priele, das sind kleine, bis zu hüfttiefe Bäche, die sich durch das Wattenmeer schlängeln. Eine abwechslungsreiche Herausforderung, die Ausdauer, Konzentration und gutes Timing verlangt. Um die Sicherheit aller Teilnehmer:innen zu gewährleisten, gibt es eine festgelegte Cut-Off-Zeit an einem Kontrollpunkt. 

Start- und Zielort ist das Nordseeheilbad Duhnen, der Wendepunkt, der auch gleichzeitig den Kontrollpunkt darstellt, liegt auf der Insel Neuwerk, wo Hamburgs ältestes Bauwerk – der historische Leuchtturm – über das Watt wacht. Die Route verläuft entlang des offiziellen Wattwanderwegs und darf aus Gründen des Naturschutzes unter keinen Umständen verlassen werden. 

Im Laufschritt durchs Weltnaturerbe Wattenmeer 
Neuwerk liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, einem der 17 deutschen Biosphärenreservate, und ist bekannt für den stärksten Tidenhub Deutschlands von bis zu vier Metern. Das Laufen im Watt eröffnet den Teilnehmer:innen ein einzigartiges Naturerlebnis: Der nachgiebige Wattboden mag zwar fordernd sein, schont jedoch die Gelenke deutlich mehr als harter Asphalt – und macht die Strecke dadurch sowohl für Laufprofis als auch Hobbyläufer:innen attraktiv. Gleichzeitig hat der Schutz der sensiblen Natur höchste Priorität. Auf der gesamten Strecke ist Müll verboten und Verpflegung nur in Mehrwegbehältern erlaubt. Wasserstationen stehen ausschließlich am Start, am Leuchtturm Neuwerk sowie im Ziel zur Verfügung. 


Teilnahmevoraussetzung und Anmeldung 
Teilnehmen kann, wer mindestens 18 Jahre alt und in der Lage ist, einen Halbmarathon in rund zwei Stunden (5:41 Min/km) zu laufen. Die Startgebühr beträgt 69 Euro und beinhaltet ein hochwertiges Funktionsshirt von ICANIWILL.

Alle Informationen und Anmeldung unter: www.redbull.com/wattlauf



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020