League of Legends Saison 3 bringt eine neue Steuerungsoption

Emanuela (12. August 2025 10:37 )
League of Legends Saison 3 bringt eine neue SteuerungsoptionNews  |  DLH.NET The Gaming People

League of Legends Saison 3 bringt eine neue Steuerungsoption, visuelle Updates und mehr ins Spiel


Riot Games gibt bekannt, dass Saison 3 von League of Legends nach Welcome to Noxus und Spirit Blossom Beyond das Jahr thematisch abrunden wird. Die Champions LeBlanc, Yunara und Xin Zhao sowie das Monster Atakhan spielen dabei eine wichtige Rolle. Saison 3 beginnt Ende August mit Patch 25.17. Auf den öffentlichen Test-Servern kann zudem bald die WASD-Steuerung getestet werden und Fehlverhalten von Spieler:innen im Hinblick auf Account-Sharing, Boosting und mehr wird künftig stärker geahndet. Außerdem feiert League of Legends ab dem 14. Oktober zum fünfzehnten Mal die Weltmeisterschaft, die dieses Jahr in China stattfindet. Die Hymne zur Weltmeisterschaft wird am 10. Oktober veröffentlicht.

Saison 3 hält einige Neuerungen für die Spieler:innen bereit. So erhält zum Beispiel der Champion Xin Zhao ein visuelles Update, im Zuge dessen auch all seine Skins überarbeitet werden. In Saison 3 Akt 1 ist ein epischer Skin für ihn verfügbar. Außerdem kehrt der beliebte PvE-Modus Doom Bots zurück und bietet neue Schwierigkeitsgrade, Flüche, Bots und einen neuen Boss. Über Trials of Doom werden mit jedem kommenden Patch neue In-game-Herausforderungen für den Modus eingeführt.

Um die Steuerung für neue und zurückkehrende Spieler:innen intuitiver zu gestalten, wird künftig die WASD-Eingabe als optionale Alternative zur Maussteuerung getestet. Die Option wird in drei Schritten zunächst auf den öffentlichen Testservern, anschließend in ungewerteten Spielmodi und schlussendlich in gewerteten Matches verfügbar gemacht. Sowohl die Steuerung mit der Maus als auch mit WASD werden aufmerksam beobachtet, um sicherzustellen, dass keine der beiden Optionen einen kompetitiven Vorteil bietet.

Im Hinblick auf das Verhalten von Spieler:innen werden künftig Smurfing und Boosting verstärkt angegangen. Ebenso soll sogenanntes Hitchhiking geahndet werden. Beim Hitchhiking handelt es sich um ein Vorgehen, bei dem ein:e Spieler:in auf einem Account, der unter seinem bzw. ihrem eigentlichen Skill-Level eingeranked ist, anderen Spieler:innen gezielt durch das Bestreiten gemeinsamer Matches zum Ranglistenaufstieg verhilft. Bot-Accounts, verkaufte, gekaufte und geteilte Accounts werden ebenfalls bestraft. Verstöße dieser Art können durch die verbesserten Möglichkeiten von Vanguard sowie durch hilfreiche Reports von Spieler:innen festgestellt werden. Legitime Zweitaccounts bleiben von diesen Maßnahmen unberührt. Im Hinblick auf Ranglisten-Matchmaking testet Riot zudem weiterhin True Skill 2, ein neues Matchmaking-System, das MMR präziser zuordnet und die Geschwindigkeit der Placements erhöht, wodurch die Spielqualität langfristig verbessert wird.

Spieler:innen dürfen sich neben alledem auf neue Prestige Skins für Sylas und Mel im Mythic Shop freuen. Skins für Jarvan IV und Zoe sind in Akt 1 und Akt 2 der kommenden Saison über den jeweiligen Pass erhältlich. Im September werden zudem die Skins der Worlds 2024-Gewinner T1 veröffentlicht und ab Patch 25.19 ist Machine Herald Viktor erhältlich. Spieler:innen mit Championmeisterschaft Stufe 5 oder höher auf Viktor erhalten den Skin gratis.*

Informationen zu League of Legends finden sich auf der offiziellen Website unter www.leagueoflegends.com.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020