Ubisoft Mainz feiert 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Branche
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer konnte sich vor Ort einen Eindruck vom Entwicklungsstudio und von dem kommenden Aufbauspiel Anno 117: Pax Romana machen
Düsseldorf, 23. Mai 2025 - Gestern hat Ubisoft Mainz, ansässig in der Römerpassage, das 30-jährige Jubiläum des Spieleentwicklungsstudios gefeiert. Eingeladen hat Thomas Pottkämper, Studio Manager und einer der Gründer.
Unter den Ehrengästen des gestrigen Tages waren u.a. Alexander Schweitzer (Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz), Nino Haase (Oberbürgermeister von Mainz), Doris Ahnen (Finanzministerin von Rheinland-Pfalz), Petra Dick-Walther (Wirtschafts-Staatssekretärin) und Yves Guillemot (CEO und Co-Founder von Ubisoft), neben weiteren Gästen aus Branche und Politik.
Ubisoft Mainz wurde im Januar 1995 unter dem Namen Related Designs von vier Freunden gegründet. Drei der vier Gründer arbeiten noch heute für das Entwicklungsstudio, darunter auch Thomas Pottkämper, der aktuelle Studio Manager. Er sagt zum Jubiläum: „Vor 30 Jahre erfüllten sich vier Freunde den Traum, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Im Vergleich zu heute war der Markt für Computer- und Videospiele deutlich kleiner und die Anzahl der Entwicklungsstudios, gerade in Deutschland, sehr übersichtlich. Damals hätte sich niemand von uns ausmalen können, dass wir Jahrzehnte später ein so rundes Jubiläum und eine Geschichte voller Meilensteine feiern würden. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben, und möchte mich bei allen bedanken, die uns auf dieser Reise begleitet haben!“
Ministerpräsident Alexander Schweitzer konnte sich vor Ort einen Eindruck vom Entwicklungsstudio in der Mainzer Innenstadt machen, u.a. bei einer Präsentation von „Anno 117: Pax Romana“, dem neusten Spiel von Ubisoft Mainz, welches im Winter 2025 erscheint.
„Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Jubiläum! Ubisoft Mainz ist eine echte Erfolgsgeschichte aus Rheinland-Pfalz“, gratulierte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Er betonte: „Mit dem Strategiespiel Anno hat das Unternehmen weltweite Strahlkraft erlangt. Ich bin sehr froh, dass das Studio seine Heimat in Mainz hat. Als größtes Games-Studio am Standort ist es Vorbild und Anziehungspunkt für Nachwuchstalente und internationale Fachkräfte. Der Gamesstandort wächst und ist längst ein ganz erheblicher Wirtschaftsfaktor. Seit 2020 ist die Zahl der Videospiel-Studios in Rheinland-Pfalz um 46 Prozent gestiegen, und dazu trägt Ubisoft als Leuchtturm und Innovationsmotor bei.“
Die Anfänge von Related Designs lagen u.a. in Werbespielen für z.B. Zahnpasta („ARO und ELMI im Kampf gegen die Bakterien Bande“) oder Süßigkeiten („Toffifee: Fantasy Forest“), bevor sich das Studio in den frühen 2000er Jahren einen Namen mit Echtzeitstrategiespielen wie „America“, „No Man’s Land“ und „Castle Strike“ machte. Seit 2006, als mit „Anno 1701“ der 3. Teil der erfolgreichen Aufbaustrategie-Serie erschien, werden die weiteren Ableger der Serie federführend in Mainz entwickelt. Der bislang letzte Teil der Serie „Anno 1800“ erschien 2019 und konnte seitdem mehr als 5 Millionen Spielerinnen und Spieler weltweit begeistern.
Seit 2013 gehört das Studio zum Ubisoft-Konzern und trägt heute den Namen Ubisoft Mainz.
„Ubisoft Mainz ist ein Vorzeige-Entwicklungsstudio und zeigt eindrucksvoll, dass Computerspiele aus Deutschland ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt erreichen können“, sagt Benedikt Grindel, Zone Managing Director bei Ubisoft. „Es ist ein ganz besonderer Moment für Thomas und sein Team bei Ubisoft Mainz, diesen Meilenstein zu feiern. Und jetzt freuen wir uns auf Anno 117: Pax Romana.“
Mehr Informationen zu Anno 117: Pax Romana unter https://www.ubisoft.com/de-de/game/anno/117-pax-romana.
Die Entwicklung von Anno 117: Pax Romana wird im Rahmen der Computerspieleförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt.
Über Ubisoft Mainz
Die Teams von Ubisoft Mainz entwickeln einige von Ubisofts größten Blockbustern. In einer historischen Stadt im Zentrum Deutschlands entwickelt das Studio Spiele, die die Grenzen des Genres ausreizen, wie die gefeierte Anno-Serie mit dem kommenden Anno 117: Pax Romana und stellt seine jahrzehntelange Erfahrung in den Dienst von AAA-Entwicklungsprojekten wie dem Esports-Phänomen Tom Clancy's Rainbow Six Siege und dem kommenden Beyond Good and Evil 2. Ubisoft Mainz ist Teil des Ubisoft Blue Byte Studio-Netzwerks. Mehr Informationen unter https://mainz.ubisoft.com.
Über Ubisoft
Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin's Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy's Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy's Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy's The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2024-25 erzielte Ubisoft einen Nettoumsatz vor Abgrenzungen von 1,85 Milliarden Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com