Neue Episode der „Kepler Creator Series" wirft ein Schlaglicht auf das Studio Bippinbits – das Entwicklungsteam hinter Dome Keeper und dem anstehenden Planetenverteidigungsspiel PVKK |
- Ermäßigte Indie-Spiele im Kepler Publisher Sale ab heute auf Steam erhältlich - |
London (15. Mai 2025) – Videospielunternehmen und Kreativstudio Kepler Interactive hat heute eine neue Folge der laufenden Creator-Serie veröffentlicht, die sich mit dem kreativen Prozess, den Inspirationen und den Perspektiven beschäftigt, die die Kunst hervorbringen, die wir lieben – aus der Games-Branche und darüber hinaus. Dieses Mal widmet sich die Reihe René Habermann, dem Mitbegründer von Bippinbits.
In der heutigen Unterhaltung setzt sich René mit Matthews Handrahan, dem Portfolio Director von Kepler, zusammen. Das Gespräch umfasst die Ursprünge seiner Leidenschaft für Spiele und wie seine Liebe zu Game Jams und Experimenten zur Entwicklung des Indie-Hits Dome Keeper führte – des Roguelike-Survival-Mining-Spiels, das 2022 sowohl von Kritikern hochgelobt wurde als auch große Anerkennung in der Indie-Gaming-Community fand.
Das nächste Spiel von Bippinbits, das immersive Simulationsspiel PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant, wurde 2024 angekündigt und soll in Zukunft in Zusammenarbeit mit Kepler Interactive veröffentlicht werden. Fans, die mehr über das Spiel erfahren möchten, können die regelmäßigen Devlog-Updates auf der Steam-Seite des Spiels verfolgen. Weitere Neuigkeiten über das Spiel folgen im Laufe des Jahres.
Außerdem startet Kepler ab heute seinen Publisher Sale auf Steam mit hohen Rabatten auf eine Reihe von Spielen aus dem von der Kritik gelobten Portfolio des Publishers, darunter Sifu, Pacific Drive, Ultros und mehr.
Künftige Folgen der Creator-Serie heißen Gäste aus allen kulturellen und kreativen Bereichen willkommen – von der Spieleentwicklung, Branchenlegenden, Fotografie, Mode bis hin zu Dokumentationen ist alles dabei. Für die neuesten Infos, folge der Serie auf den offiziellen Social Media-Accounts und dem YouTube-Channel.