DLSS 4 verbessert die Leistung in DOOM: The Dark Ages, Empyreal und mehr
diese Woche vervielfacht DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in DOOM: The Dark Ages, Empyreal und weiteren Spielen. Außerdem ist Deedlee Doo! Carkour! jetzt mit DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution verfügbar.
Hier gibt es einen Blick auf die neuen RTX-verbesserten Spiele und wie NVIDIAs Technologien das ultimative PC-Erlebnis für GeForce RTX-Spieler bieten:
- DOOM: The Dark Ages: In DOOM: The Dark Ages schlüpfen Spieler in die blutbefleckten Stiefel des DOOM Slayers mit den mächtigen Fähigkeiten der Grafikkarten der GeForce RTX 50er Serie. Das Spiel startet heute im Early Access und wird am 15. Mai weltweit veröffentlicht. DOOM: The Dark Ages wurde auf der brandneuen idTech8-Engine mit nativer Raytracing-Technologie entwickelt und bietet höchste Präzision bei Grafik, Performance und Design. Auf einer Grafikkarte der GeForce RTX 50er Serie oder einem entsprechenden Laptop steigert NVIDIA DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Bildrate und erzeugt qualitativ hochwertige Bilder, wodurch die Grafik von DOOM: The Dark Ages auf dem PC noch eindrucksvoller wird. Das Gameplay von DOOM: The Dark Ages ist auf GeForce RTX-GPUs dank NVIDIA Reflex besonders reaktionsschnell und dynamisch.
- DOOM: The Dark Ages GeForce Belohnung: Ab heute und solange der Vorrat reicht gibt es außerdem in der NVIDIA App einen exklusiven DOOM: The Dark Ages Verdant DOOM Slayer-Skin, mit dem Spieler ihr Aussehen im Spiel individuell anpassen können.
- Empyreal: Empyreal von Silent Games und Secret Mode ist ein komplexes, herausforderndes Action-RPG voller spannender Features. Spieler wagen sich ins Innere des Monolithen und stellen sich den noch verbliebenen Automatons. Sie sind Überbleibsel der uralten Zivilisation, die das unfassbare Bauwerk errichtet hat. Empyreal ist ab sofort mit Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation erhältlich.
- Deedlee Doo! Carkour!: Das neue Spiel stammt von Nate Purkeypile, der seit 21 Jahren in der Gamesbranche unterwegs ist und an einigen der meistverkauften und am besten bewertetesten Spiele aller Zeiten mitgewirkt hat. Er arbeitet nun allein unter dem Namen Just Purkey Games. In Deedlee Doo! Carkour! müssen Spieler mithilfe von Explosionen einen Parkour mit dem Auto bewältigen. Deedlee Doo! Carkour! ist seit gestern im Early Access und unterstützt DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution.
- The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered: Das Spiel des Jahres 2006 wurde mit neuer, atemberaubender Grafik und überarbeitetem Gameplay modernisiert. Damit kann die riesige Landschaft von Cyrodiil wie nie zuvor erkundet werden, während Spieler die Mächte von Oblivion davon abhalten, das Land zu überrennen. Das Spiel wurde von den preisgekrönten Bethesda Game Studios entwickelt und ist eines der größten RPGs aller Zeiten. Besitzer einer GeForce RTX 50er Serien Grafikkarte können DLSS Multi Frame Generation über die NVIDIA App DLSS Overrides aktivieren und so die Leistung massiv steigern. Besitzer einer GeForce RTX 40er-Serie können DLSS Frame Generation aktivieren, um die Frameraten zu steigern und das neueste Frame Generation AI Modell über die NVIDIA App zu nutzen. Alle weiteren GeForce RTX-Besitzer können DLSS Super Resolution mit NVIDIAs neuestem Transformer-AI-Modell in der NVIDIA App aktivieren, um die Bildqualität weiter zu verbessern. Darüber hinaus ermöglicht DLAA eine noch höhere Detailgenauigkeit, NVIDIA Reflex reduziert PC-Latenz und die dedizierten Raytracing-Kerne aller GeForce RTX- GPUs sorgen für eine hohe Leistung bei der Aktivierung der hardwarebeschleunigten Unreal Engine 5-Lumen-Beleuchtungseffekte von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered.
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog zu DOOM: The Dark Ages und den anderen neuen RTX-gestützten Titeln.
Asset zu DOOM: The Dark Ages.