Im Casino herrscht immer ein Hausvorteil. Oder etwa doch nicht? Die Frage, ob Ausnahmen auch beim Thema des Hausvorteils im Casino die Regel bestätigen, lässt sich mit einem klaren Ja beantworten. Schließlich gibt es durchaus die eine oder andere Strategie, mit der sich der Hausvorteil zwar nicht vollkommen beseitigen, dafür jedoch auf das Mindeste reduzieren lässt. Hier finden Sie alle Informationen und Strategien, die Sie für dieses Thema kennen sollten!
Ohne Hausvorteil kein Casino-Spaß
Der Hausvorteil existiert, seitdem es Casinos gibt. Ohne diese Grundlage wäre es schlichtweg nicht möglich, den Spielspaß vor Ort oder im Internet anbieten zu können. Obwohl natürlich jeder Spieler stets die gleichen Chancen auf den Hauptgewinn hat, muss sich ein Casino mit Hilfe einiger Kniffe einen kleinen Vorteil verschaffen, um wirtschaftlich überhaupt überleben zu können. Der Hausvorteil ist dabei jedoch nicht bei jedem Spiel gleich. Mal fällt dieser mehr, mal weniger hoch aus. Mit den richtigen Strategien lässt sich dies mit möglichst hoher Effizienz umgehen. Zu den bekanntesten Strategien im Glücksspiel zählen zum Beispiel:
- Martingale-System
- Fibonacci-Strategie
- Bankroll-Management
- Bonus-Hunting
Besonders die ersten Klicks im Casino VOX können darüber entscheiden, ob der Nutzer einem hohen oder niedrigen Hausvorteil entgegenstehen wird. Grund dafür ist die Faustregel, die besagt, dass Spiele im Live Casino meist höhere Gewinnchancen für Casino-Fans versprechen, als klassische Spielautomaten. Nachfolgend finden Sie alle Details zum Hausvorteil bei Slots, Live Games und anderen Spielen in der digitalen Spielhalle.
Spielautomaten: RTP, Volatilität und mehr
Spielautomaten sind der wohl wichtigste Bestandteil des modernen Glücksspiels. Zwar gibt es mit Tischspielen wie Roulette oder Sportwetten mittlerweile auch viele weitere Bereiche auf dem Markt, Slots gelten jedoch noch immer als wahre Casino-Klassiker. Viele Spieler verbringen daher den Großteil ihrer Zeit im Casino an einem der tausenden verfügbaren Spielautomaten. Was viele dabei nicht beachten: Schlüsselfaktoren wie RTP und Volatilität können unter anderem zu Entscheidungen treffen, welche den Hausvorteil möglichst gering halten.
Um dies näher zu verstehen, müssen wir uns zunächst die Bedeutung dieser Begriffe ansehen. RTP steht dabei für “return to player” und gibt Aufschluss über die Margen von Slot-Entwicklern und Casino. Je höher der RTP-Wert ist, desto mehr Anteile der Einsätze werden in den Topf für Auszahlungen verschoben. Auch die Volatilität kann High- und Low-Rollern bei der Wahl des richtigen Slots helfen. Eine hohe Volatilität bedeutet, dass hier mehr Umdrehungen ohne Gewinne zu erwarten sind. Sollte es dann jedoch zum Glücksfall kommen, fällt die Auszahlung meist deutlich höher aus als bei Spielen mit niedriger Volatilität, wo regelmäßiger mit kleineren Gewinnen gerechnet werden kann.
Strategien in Live Games
Live Games unterscheiden sich von Spielautomaten vor allem dadurch, dass hier echte Dealer an Tischen oder in Game Studios mit den Spielern, die per Stream zugeschaltet werden, kommunizieren. Dadurch entsteht ein in Sachen Realismus verbessertes Casino-Feeling, als es beim Spielen von computergesteuerten Automaten der Fall ist. Auch beim Thema Hausvorteil gibt es einige Unterschiede zwischen Live Games und Online Slots. Schließlich suchen Casino-Fans RTP-Werte und ähnliche Angaben bei Spielen wie Live Roulette meist vergebens.
Das liegt vor allem daran, dass bei dieser Art von Spielen der Hausvorteil durch andere Faktoren bestimmt wird. Am Beispiel von Roulette ist dies leicht zu erklären. Das Spielfeld beinhaltet 37 Felder (18x Rot, 18x Schwarz, 1x Grün). Beim Treffer der richtigen Zahl beträgt die Auszahlung jedoch nur Einsatz x36. Beim Platzieren von Wetten auf eine Farbe oder eine gerade bzw. ungerade Zahl sieht dies ähnlich aus. Auf den ersten Blick stehen die Chancen 50:50, durch die zusätzliche grüne Null beträgt die reale Chance auf Rot oder Schwarz jedoch in beiden Fällen lediglich 48,6 %. Wer sich für Live Games entscheidet, steht somit einem deutlich geringeren Hausvorteil gegenüber, als es bei klassischen Slots der Fall ist.
Bonus nutzen und mathematische Chancen erhöhen
Es gibt noch eine weitere gern gesehene Möglichkeit, um gegen den Hausvorteil anzukämpfen. Diese Strategie umfasst den Plan, mit mehr Geld zu spielen, als ursprünglich auf das eigene Benutzerkonto eingezahlt wurde. Möglich wird dies durch die vielen verschiedenen Boni, die im VOX Casino zur Verfügung stehen. Dabei können sich Nutzer zusätzliches Bonusguthaben sichern, das mehr Raum für größere Einsätze sichert. Wer zum Beispiel bei einem Bonus von 100 % eine Einzahlung von 200 € tätigt, hat daraufhin ganze 400 € zum Spielen zur Verfügung.
Natürlich muss an dieser Stelle auch beachtet werden, dass das sogenannte Bonus-Hunting mit gewissen Umsatzbedingungen der jeweiligen Prämien einhergeht. Wer einen Bonus in Anspruch nimmt, ist also in der Regel an gewisse Bedingungen gebunden. Dabei kann es sich unter anderem um Vorgaben zu einem gewissen Mindestumsatz oder einer zeitlichen Limitierung der Gültigkeit einer Prämie handeln. Es ist daher in jedem Fall empfehlenswert, die Bedingungen vorab genauestens unter die Lupe zu nehmen. Außerdem kann das zu Faktoren wie Volatilität erlangte Wissen hier strategisch eingesetzt werden.
Tipps und Tricks gegen den Casino Hausvorteil
Leider ist es an dieser Stelle nicht möglich, mehr Tipps und Tricks zu veröffentlichen. Schließlich neigt sich dieser Beitrag nun dem Ende zu, uns ist hier wortwörtlich der Platz ausgegangen. Wir hoffen jedoch, dass wir Ihnen mit den vorangegangenen Strategien bereits den Einstieg in ein spannendes Casino-Abenteuer im Kampf gegen den Hausvorteil bieten können. In jedem Fall wünschen wir Ihnen viel Spaß beim nächsten Besuch im VOX Casino!